05.11.2012 Aufrufe

J A H R E S B E R I C H T 2 0 0 7 - Stadt Giengen

J A H R E S B E R I C H T 2 0 0 7 - Stadt Giengen

J A H R E S B E R I C H T 2 0 0 7 - Stadt Giengen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nachdem der Abschluss der Renovierungsarbeiten im Herbst 2006 mit einem Fest<br />

und einer Ausstellung gewürdigt wurde, folgte am 28. Mai 2007 die offizielle Einweihung,<br />

bei der insbesondere die Präsentation der Funktionsweise einer altdeutschen<br />

Mühle beeindruckte. Begleitend hierzu war eine Foto-Sonderausstellung „Burgberg im<br />

Wandel der Zeit“ von Wolfgang Heger zu sehen. Zuvor war von Johannes Römer,<br />

Manfred Staudenecker und Georg Rembold zum Gedenken an Maria Gräfin von Linden<br />

ein Zimmer im Gebäude eingerichtet worden. Mit dem Ausbau des benachbarten<br />

Mühlenstadels entsteht in einem weiteren Bauabschnitt ein Ensemble mit dem Charakter<br />

eines neuen Ortszentrums mit besonderer Atmosphäre.<br />

Die großen und sichtbaren Leistungen des Mühlenvereins fanden im September 2007<br />

ihre besondere Würdigung bei der Preisverleihung des Landeswettbewerbs kommunaler<br />

Bürgeraktionen. Ministerpräsident Oettinger und Innenminister Rech zeichneten<br />

im Bruchsaler Schloss Christine Reinle und den Vorsitzenden Thomas Weiß als Vertreter<br />

des Mühlenvereins aus.<br />

Als fester Bestandteil im Prozess der aktiven und gezielten Weiterentwicklung des<br />

sanften Tourismus und einer attraktiven Einkaufs- und Erlebnisstadt sind Mühle und<br />

Verein nicht mehr wegzudenken. Er konnte als Gründungsmitglied für den „Verein für<br />

<strong>Stadt</strong>marketing und Tourismus“ selbst einen weiteren Meilenstein in der Entwicklung<br />

der <strong>Stadt</strong> setzen.<br />

- 5 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!