05.11.2012 Aufrufe

J A H R E S B E R I C H T 2 0 0 7 - Stadt Giengen

J A H R E S B E R I C H T 2 0 0 7 - Stadt Giengen

J A H R E S B E R I C H T 2 0 0 7 - Stadt Giengen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Städtepartnerschaften<br />

Köflach<br />

Den Auftakt in diesem Jahr machte der Besuch einer Köflacher<br />

Delegation, die Ende<br />

März/Anfang<br />

April zu einem Arbeitsgespräch nach <strong>Giengen</strong> anreiste. Bei diesem Treffen<br />

wurden die in diesem Jahr geplanten zahlreichen Begegnungen vorbereitet. Eine gemeinsame<br />

<strong>Stadt</strong>rundfahrt und ein Abendessen mit Oberbürgermeister Clemens Stahl rundeten<br />

das Besuchsprogramm ab.<br />

Über das Himmelfahrts-Wochenende im Mai reiste die Sing- und Spielgruppe aus Köflach<br />

nach <strong>Giengen</strong>. Der Gesangverein Liederkranz organisierte die Aufnahme der Gäste und die<br />

Zusammenstellung des Rahmenprogramms. Unterstützt wurde der Liederkranz dabei von<br />

der Gruppe „Wir für Köflach“. Offiziell begrüßt wurden die Gäste von Oberbürgermeister<br />

Clemens Stahl bei einem Empfang am Freitag in der Schranne. Auch Bürgermeister Buchegger<br />

reiste für dieses Festwochenende nach <strong>Giengen</strong>. Höhepunkt der Begegnung war<br />

das Konzert am Freitagabend in der Schranne, bei dem auch ein gemeinsamer Auftritt der<br />

Chöre stattfand.<br />

Zeitgleich fuhr die Handballjugendmannschaft der TSG <strong>Giengen</strong> nach Köflach. Neben sport<br />

lichen Wettkämpfen gab es auch eine offizielle Begrüßung im Rathaus, einen Besuch in einer<br />

Glasbläserei und einen gemeinsamen Grillabend.<br />

- 55 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!