05.11.2012 Aufrufe

J A H R E S B E R I C H T 2 0 0 7 - Stadt Giengen

J A H R E S B E R I C H T 2 0 0 7 - Stadt Giengen

J A H R E S B E R I C H T 2 0 0 7 - Stadt Giengen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Musikschulveranstaltungen 2007<br />

11.01. Flötenkinder von Frau Schüßler umrahmen Seniorennachmittag.<br />

14.01. Das Jugendorchester und das Celloquartett der Städtischen Musikschule<br />

spielen beim Neujahrsempfang der <strong>Stadt</strong> <strong>Giengen</strong> in der Walter-Schmid-Halle.<br />

25.01. Vortragsabend / Musikschule<br />

27.01. bis 29.01. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ in Steinheim.<br />

09.02. Klassenvorspiel Frau Meier<br />

15.02. Vortragsabend / Musikschule<br />

03.03. Die Musikschule beteiligt sich mit einem Infostand beim „Einschülertag“<br />

in der Schranne.<br />

10.03. Bei der Kulturnacht spielen Kammerorchester und Jugendorchester in<br />

der Schranne und in der <strong>Stadt</strong>kirche.<br />

30.03. Klassenvorspiel / Herr Meier<br />

27.04. bis 30.04. Probewochenende des Jugendorchesters in Alteglofsheim<br />

06.05. Schülerinnen und Schüler der Musikschule spielen beim „Jungen Podium“<br />

in der Walter-Schmid-Halle.<br />

06.05. Das Jugendorchester spielt beim Kantatengottesdienst in der <strong>Stadt</strong>-<br />

kirche.<br />

11.05. Der Schulchor Hürben unter der Leitung von Wilfried Lang führt in der<br />

Hürbetal-Halle das Musical „Dodo“ auf. Das Bläservororchester gestaltete<br />

die Veranstaltung mit.<br />

16.05. Klassenvorspiel Frau Trautnitz<br />

16.06. Schnuppertag an der Musikschule<br />

16.06. Ensembles der Musikschule musizieren in der Fußgängerzone beim<br />

Reichstadtmarkt.<br />

22.06. Vortragsabend der Musikschule in der Gemeindehalle in Hohen-<br />

memmingen<br />

28.06. Vortragsabend / Musikschule<br />

01.07. Anlässlich des „Steiff-Sommers“ spielt der Chor der Grundschule Hürben<br />

unter der Leitung von Wilfried Lang in der Schranne das Musical<br />

„Dodo“ und der Kinderchor der städtischen Musikschule unter Leitung<br />

von Ursula Wilhelm führt das Singspiel „Der Rattenfänger von Hameln“<br />

auf.<br />

08.07. Das Jugendblasorchester, das Bläservororchester und das Blechbläser-<br />

und Holzbläserensemble spielen bei Kultur an der Mauer.<br />

12.07. Das Jugendorchester veranstaltet zusammen mit italienischen Musikern<br />

aus Taranto ein „Italienisch-Deutsches Gemeinschaftskonzert“ im<br />

Bürgerhaus Schranne.<br />

14.07. Brenzer Serenade mit dem Kammerorchester und italienischen Gästen<br />

aus Taranto.<br />

17.07. Beim „Konzertle“ in der Schranne spielen Streichervororchester, sowie<br />

Jugendblasorchester, Bläservororchester und Bläserensembles.<br />

18.07. Klassenvorspiel Frau Zürn in der Musikschule<br />

19.07. Vortragsabend / Musikschule<br />

22.07. Klassenvorspiel Herr Antonicelli<br />

24.07. Das Jugendorchester wirkt bei der Bühlschulserenade mit.<br />

26.07. Frau Schweigardt spielt mit Violinschülern im Pflegeheim Gundelfingen<br />

„Musik nach dem Kaffee“.<br />

- 153 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!