05.11.2012 Aufrufe

J A H R E S B E R I C H T 2 0 0 7 - Stadt Giengen

J A H R E S B E R I C H T 2 0 0 7 - Stadt Giengen

J A H R E S B E R I C H T 2 0 0 7 - Stadt Giengen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Burgberg mit einem Fest und einem mittelalterlichen Markt offiziell eingeweiht.<br />

Besonders eindrucksvoll ist die Präsentation der Funktionsweise einer<br />

altdeutschen Mühle. Wolfgang Heger präsentiert aus diesem Anlass<br />

eine Foto-Sonderausstellung „Burgberg im Wandel der Zeit“.<br />

29.05. Wegen Dauerregens und starkem Wind entfällt das Kinderfest. Ein<br />

Ersatztermin wird auf Grund eines früheren Gemeinderatsbeschlusses<br />

nicht festgelegt.<br />

08.06. Kurt und Irmgard Lehner lassen in der Schulstraße eine Kapelle<br />

Burgberg zu Ehren des Heiligen Joseph, dem Schutzpatron der Zimmerleute,<br />

errichten. Pfarrer Jürgen Zorn, <strong>Stadt</strong>pfarrer in Heidenheim, weiht die<br />

Kapelle, die auch über einen Glockenstuhl und ein Turmkreuz verfügt.<br />

11.06. Am frühen Morgen bricht im Gebäude Planiestraße 29 ein Brand<br />

aus, bei dem ein 41-jähriger Mann lebensgefährliche Verletzungen<br />

erleidet. Die Feuerwehr schätzt den Sachschaden auf rund 200.000<br />

EUR. Die Schäden an einer im gleichen Gebäude untergebrachten<br />

Zahnarztpraxis belaufen sich auf ein Mehrfaches.<br />

12.06. Nach 15-jähriger Amtszeit gibt <strong>Stadt</strong>rätin Christine Mack ihr Amt als<br />

Vorsitzende des SPD-<strong>Stadt</strong>verbandes im Rahmen einer Hauptversammlung<br />

an den 42-jährigen Arnd Grüssing ab. Stellvertreter wird<br />

Hans Eckert.<br />

13.06 - 17.06. Der Zirkus Carl Busch gastiert in der Schwage.<br />

16.06. Der Reichsstadtmarkt steht in diesem Jahr unter dem Motto „Holz,<br />

Milch, Filz, haltbar machen.“<br />

21.06. Für ihren Einsatz als Betriebsrätin bei der Firma Steiff erhält die<br />

überzeugte Gewerkschafterin Marianne Lutz in Berlin von Bundespräsident<br />

Köhler den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland.<br />

21.06. Eine Fußballmannschaft mit Mitgliedern des Stuttgarter Landtages<br />

Burgberg tritt im Rahmen eines Benefizspiels zu Gunsten des seit 2003 im<br />

Wachkoma liegenden Reiner Schmidt gegen ein Team aus Burgberg<br />

an.<br />

29.06. - 01.07. Im Rahmen des „Steiff-Sommers“ spricht Martin Frechen,<br />

Geschäftsführer für Marketing und Vertrieb bei der Margarete Steiff<br />

GmbH, erstmals öffentlich davon, <strong>Giengen</strong> zur „Teddybär-<br />

Hauptstadt“ machen zu wollen.<br />

30.06. Beim ersten Fundraisingtag der Evangelischen Landeskirche erhalten<br />

die „Freunde der <strong>Giengen</strong>er Orgel“ den ersten Preis. Diese erste<br />

Preisübergabe erfolgt im Stuttgarter Hospitalhof. In diesem Wettbewerb<br />

werden möglichst kreative Projekte ausgezeichnet.<br />

01.07. Im Kindergarten St. Peter nimmt die Gruppe zur Betreuung von Kindern<br />

ab zwölf Monaten bis unter drei Jahre ihre Arbeit auf. Die Gruppenleitung<br />

des „Spatzennestes“ übernimmt Gabriele Pröbstle.<br />

- 9 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!