05.11.2012 Aufrufe

J A H R E S B E R I C H T 2 0 0 7 - Stadt Giengen

J A H R E S B E R I C H T 2 0 0 7 - Stadt Giengen

J A H R E S B E R I C H T 2 0 0 7 - Stadt Giengen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seniorenrat<br />

Der Seniorenrat hat sich aktiv an der Einrichtung der Begegnungsstätte beteiligt. Dem<br />

Seniorenrat stehen nun in der neuen Begegnungsstätte Räumlichkeiten als Büro zur<br />

Verfügung. Der Seniorenrat steht dort als Interessensvertretung allen Senioren als Ansprechpartner<br />

zur Verfügung.<br />

Darüber hinaus gestaltet der Seniorenrat das Programm der Begegnungsstätte maßgeb-<br />

lich<br />

mit. Das regelmäßige Programm mit Veranstaltungen, Gruppenangeboten, Reisen<br />

und Vorträgen erscheint halbjährlich in einem Veranstaltungskalender.<br />

Seniorenwegweiser<br />

Die <strong>Stadt</strong> <strong>Giengen</strong> hat in Kooperation mit dem Seniorenrat einen Seniorenwegweiser herausgeben,<br />

der sich als Leitfaden und Orientierungshilfe für ältere Menschen in den vielfälti<br />

gen und oftmals komplizierten Fragen des Alter(n)s versteht. Auch jüngere Menschen erhalten<br />

in dieser Publikation wichtige Anregungen für die Betreuung ihrer älteren Angehörigen.<br />

Der Seniorenwegweiser informiert über Beratungsangebote, Wohnen im Alter, stationäre und<br />

ambulante Unterstützungs- und Pflegeleistungen, Sozialleistungen u. v. m.. Ebenfalls enthal<br />

ten sind Angebote der örtlichen Vereine und Institutionen zur Freizeitgestaltung.<br />

Arbeit<br />

für Menschen mit Behinderungen<br />

Fest der Menschen mit Behinderungen<br />

Am 21. Oktober fand zum 29. Mal das Fest der Menschen mit Behinderungen statt. In der<br />

Walter-Schmid-Halle konnten rund 400 Gäste begrüßt werden. Zur Unterhaltung spielte die<br />

<strong>Stadt</strong>kapelle <strong>Giengen</strong> kräftig auf, eine gelungene Showeinlage bot die Akrobatik Truppe<br />

„Sandstumpen-Jumps“ aus Steinheim und die TSG <strong>Giengen</strong> mit einer „Pippi-Langstrumpf“<br />

Aufführung, die zum Mittanzen einluden. Durch die vielen ehrenamtlichen Helfer konnte ein<br />

unterhaltsamer und bunter Nachmittag für die Menschen mit Behinderung gestaltet werden.<br />

Barrierefreie Gestaltung der <strong>Giengen</strong>er Infrastruktur<br />

Auch in diesem Jahr haben <strong>Giengen</strong>er Vereine und die beteiligten Gaststätten- bzw. Ge-<br />

schäfte<br />

einen Teilbetrag ihrer Einnahmen aus dem <strong>Stadt</strong>fest zur Finanzierung des Festes<br />

der<br />

Menschen mit Behinderungen sowie den Ausbau einer barrierefreien Infrastruktur zur<br />

Verfügung gestellt.<br />

Dadurch konnten im Jahr 2007 fünf Blindentaster an der Signalanlage Heidenheimer Straße/Planie-/Obertorstraße,<br />

eine Softwareanpassung und die Erweiterung des Steuergerätes<br />

ermöglicht werden. Drei Gehwegabsenkungen wurden an der Kreuzung Oggenhauser<br />

Straße/Distelweg durchgeführt.<br />

Insgesamt wurden für diese Verbesserungen rund 14.500 EUR ausgegeben.<br />

- 123 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!