05.11.2012 Aufrufe

J A H R E S B E R I C H T 2 0 0 7 - Stadt Giengen

J A H R E S B E R I C H T 2 0 0 7 - Stadt Giengen

J A H R E S B E R I C H T 2 0 0 7 - Stadt Giengen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Februar und März Eine Spezialfirma saniert im <strong>Stadt</strong>gebiet eine Reihe undichter<br />

Kanäle. Bei dem sogenannten Inlinerverfahren wird ein Nadelfilzschlauch<br />

von den Vereinigten Filzfabriken <strong>Giengen</strong> mit Epoxidharz<br />

getränkt und in die schadhafte Kanalhaltung eingezogen.<br />

März Der größte Verein im Ort, die Turn- und Sportgemeinde <strong>Giengen</strong><br />

TSG hat 2.842 Mitglieder.<br />

01.03. Im evangelischen Gemeindezentrum findet die Gründungsversammlung<br />

zur ökumenischen Aktion „Neu anfangen - Christen laden ein<br />

zum Gespräch“ statt. Rund 70 Mitglieder aus evangelischen und katholischen<br />

Gemeinden aus zehn Ortschaften nehmen an der Versammlung<br />

teil.<br />

10.03. Bei der dritten Kulturnacht kommt erstmals die Komposition „Klänge<br />

der Nacht“ der Kantorin Ursula Wilhelm in der <strong>Stadt</strong>kirche zur Aufführung.<br />

Mitte März Die in Berlin ansässige Stephanus-Stiftung eröffnet in Berlin-<br />

Berlin Weißensee ein neues Wohnhaus für Kinder, Jugendliche und junge<br />

Erwachsene mit geistiger Behinderung. Das bundesweit einmalige<br />

Gebäude seiner Art wird nach Margarete Steiff benannt.<br />

März In der 59. Hauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins<br />

Hürben fällt die Entscheidung zur Stilllegung des Vereins, vorerst befristet<br />

auf fünf Jahre.<br />

28.03. Die <strong>Stadt</strong>bibliothek verfügt über eine neue Hörbuchabteilung.<br />

30.03. Im <strong>Stadt</strong>museum eröffnet die Sonderausstellung „Kutschen und<br />

Hürben Karossen. Miniaturen von Anton Hartmann“.<br />

31.03./01.04. Die Nordostdeutsche Landsmannschaft <strong>Giengen</strong> richtet die Landeskultur-<br />

und Delegiertentagung der Pommern in <strong>Giengen</strong> aus.<br />

Anfang April Oberbürgermeister a. D. Siegfried Rieg erhält die Ehrenbürgerwürde<br />

der Gemeinde San Michele di Ganzaria auf Sizilien.<br />

03.04. Im <strong>Stadt</strong>museum wird eine historische Zinngießerwerkstatt mit<br />

Hürben kompletter Einrichtung der Öffentlichkeit übergeben.<br />

05.04. 17 Leitziele enthält der <strong>Stadt</strong>entwicklungsplan, der dem Gemeinderat<br />

vorgestellt wird. Das Werk will als offenes wie auch vorausschauendes<br />

und flexibles Instrument für die Steuerung der <strong>Stadt</strong>politik<br />

sowie als strategisches Werk für den Gemeinderat, die Verwaltung,<br />

die Bevölkerung und die Akteure der Wirtschaft verstanden<br />

werden.<br />

09.04. In der Nacht zum Ostermontag entsteht beim Brand einer Dachgeschosswohnung<br />

in der Barbarossastraße ein Sachschaden von<br />

90.000 EUR. Personen werden nicht verletzt.<br />

15.04. Kurz nach Mitternacht bricht im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses,<br />

wiederum in der Barbarossastraße, ein Brand aus. Es entsteht<br />

ein Sachschaden von mehr als 100.000 EUR.<br />

- 7 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!