05.11.2012 Aufrufe

J A H R E S B E R I C H T 2 0 0 7 - Stadt Giengen

J A H R E S B E R I C H T 2 0 0 7 - Stadt Giengen

J A H R E S B E R I C H T 2 0 0 7 - Stadt Giengen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ergänzungsfächer<br />

Leitung<br />

Vororchester I Meier<br />

Vororchester II Meier<br />

Jugendorchester Müller<br />

Kammerorchester Müller<br />

Zwei Querflötenensemble Trautnitz<br />

Bläservororchester Bürger<br />

Jugendblasorchester Bürger<br />

Blechbläserensemble Bürger<br />

Holzbläserkammermusik Grüger<br />

Akkordeonensemble Renner<br />

Kinderchor I Wilhelm<br />

Kinderchor II Wilhelm<br />

Schulchor GS Hürben Lang<br />

Verhältnis Gruppenunterricht zu Einzelunterricht<br />

451 Schülerbelegungen gibt es beim instrumentalen Hauptfachunterricht<br />

davon 104 Gruppenunterricht = 23,1 %<br />

347 Einzelunterricht = 76,9 %<br />

Im instrumentalen Hauptfachunterricht werden insgesamt 292 (294) Wochenstunden<br />

à 45 Min. unterrichtet.<br />

36,33 Unterrichtseinheiten entfallen auf den Gruppenunterricht = 12,2 %<br />

262,66 Unterrichtseinheiten entfallen auf den Einzelunterricht = 87,8 %<br />

Kooperationen mit allgemeinbildenden Schulen<br />

Schulchor Hürben Seit 2004 gibt es an der Grundschule Hürben einen Schulchor in Kooperation<br />

mit der Musikschule. Er wird von Wilfried Lang geleitet,<br />

Lehrkraft der Musikschule. In diesem Schuljahr singen 42 Kinder,<br />

aufgeteilt in zwei Gruppen mit.<br />

Klassenunterricht Seit 2006 wird an der Bühlschule für SchülerInnen der 2.<br />

Blockflöte Grundschulklassen Blockflöte als Klassenunterricht erteilt. Frau Mohr-<br />

Grohmann unterrichtet in diesem Schuljahr zwei Gruppen mit zusammen<br />

33 Kindern.<br />

Klassenunterricht Neu gibt es in diesem Schuljahr Klassenunterricht für Streicher an der<br />

Streicher Bühlschule für SchülerInnen der Klassen 3 und 4. In einer Gruppe<br />

werden 16 Kinder zusammen in Violine, Viola, Cello und Kontrabass<br />

unterrichtet. Lehrkräfte sind hier Alina Kudelevic-Müller und Natalja<br />

Raitel.<br />

- 152 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!