05.11.2012 Aufrufe

J A H R E S B E R I C H T 2 0 0 7 - Stadt Giengen

J A H R E S B E R I C H T 2 0 0 7 - Stadt Giengen

J A H R E S B E R I C H T 2 0 0 7 - Stadt Giengen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ferienwohnungen/ Privatzimmer in <strong>Giengen</strong><br />

Im Jahr 2007 bleibt die Anzahl der Ferienwohnungen<br />

und privaten Unterkünfte<br />

konstant.<br />

Insgesamt gibt es nun 20 private Unterkünfte: Elf in<br />

<strong>Giengen</strong>,<br />

drei in Burgberg<br />

und<br />

sechs<br />

in Hürben.<br />

Vermieter haben, wie die Jahre davor, die Möglichkeit,<br />

sich im Internet auf der <strong>Giengen</strong>er<br />

Homepage zu präsentieren (Adresse, Ansprechpartner,<br />

Beschreibung sowie Fotos der Un-<br />

terkunft). Gleichzeitig gibt es eine Liste, auf der alle privaten Unterkünfte vermerkt sind und<br />

die auf Anfrage versendet wird. Ebenso besteht die Möglichkeit, im Unterkunftsverzeichnis<br />

der Touristikgemeinschaft Stauferland einen kostenlosen<br />

Grundeintrag zu schalten.<br />

Die privaten<br />

Übernachtungen werden<br />

vom Statistischen Landesamt nicht erfasst. Daher<br />

kann<br />

hier keine<br />

genaue<br />

Aussage über<br />

die Auslastung gegeben werden. Seitens<br />

der Vermieter<br />

kann jedoch gesagt wer den, dass eine<br />

hohe Frequenz vorherrscht. Insbesondere Monteure<br />

oder Zeitarbeiter bleiben oft länger als eine Woche,<br />

oftmals sogar ein bis zwei Monate. In der Sommerzeit<br />

ist eine größere Nachfrage von Touristen festzustellen.<br />

Es besteht für Privatzimmervermieter die Möglichkeit,<br />

ihre Zimmer/ihre Wohnung offiziell einstufen zu lassen. Eine solche einheitliche Klassifizierung<br />

wird durch die Touristikgemeinschaft Stauferland durchgeführt. Vor Ort werden die angegebenen<br />

Daten durch die örtliche Tourismusstelle geprüft und im Anschluss bestätigt. Bisher<br />

ließen<br />

sich in <strong>Giengen</strong> zwei private Wohnungsvermieter klassifizieren, eine weitere Woh-<br />

nung<br />

kommt im Jahr 2007 hinzu.<br />

Die Tourist-Information<br />

Das i-Punkt-Team, Organisatorisches<br />

In der Marktstraße 9 befindet sich die touristische Anlaufstelle,<br />

wie auch die des Fachbereichs Kultur & Sport. Barbara<br />

Grünwald, Silke Scheiderbauer, Bernhard Kluß und Klaus-<br />

Dieter Marx bilden das i-Punkt-Team. Silke Scheiderbauer hat<br />

ihr Büro im Rathaus und übernimmt vertretungsweise den<br />

Dienst in der Tourist-Information. Im Herbst 2007 zieht der<br />

Fachbereich Kultur & Sport, in Person von Frau Grünwald, in<br />

den ersten Stock der Marktstraße 9. Somit ist das Erdgeschoss<br />

nun „nur noch“ Tourist-Information.<br />

Die<br />

Öffnungszeiten der Tourist-Information sind gegenüber<br />

denen<br />

der <strong>Stadt</strong>verwaltung wesentlich erweitert (Öffnung an<br />

den<br />

Nachmittagen). Zusätzlich gibt es einen kleinen Vorraum, in dem das für Besucher<br />

am<br />

meisten nachgefragte Prospektmaterial ausliegt. Dieser Vorraum ist täglich von 7.30<br />

Uhr bis 20.00 Uhr geöffnet, ist also auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten zugänglich<br />

und wird rege frequentiert.<br />

Im Jahr 2007 wird der i-Punkt erstmals auch an Samstagen von Mai bis Oktober von 10.00<br />

Uhr bis 13.00 Uhr geöffnet. Das städtische Tourismus-Team erfährt hier tatkräftige Unterstützung<br />

ehrenamtlicher Helfer des Höhlen- und Heimatvereins. Die Samstagsöffnung ist für<br />

das Jahr 2008 weiterhin vorgesehen.<br />

- 73 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!