05.11.2012 Aufrufe

J A H R E S B E R I C H T 2 0 0 7 - Stadt Giengen

J A H R E S B E R I C H T 2 0 0 7 - Stadt Giengen

J A H R E S B E R I C H T 2 0 0 7 - Stadt Giengen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Stadt</strong>bibliothek<br />

1. Bilanz 2007 - Entwicklung<br />

1.1. Angebot und Leistungen laut Produktplan auf einen Blick:<br />

Jahr 2007 2006<br />

Medieneinheiten 14.563 15.009<br />

ME pro Einwohner 0,72 0,75<br />

Gesamtausleihe 30.677 28.923<br />

Erneuerungsrate 1. 269<br />

1.392<br />

Ausgeschiedene Medien 1. 724<br />

1.086<br />

Aktive Leser 863 893<br />

Davon Erwachsene 545 583<br />

Davon Kinder bis 12 Jahren 318 310<br />

Besucher 13.909 12.909<br />

Veranstaltungen 35 33<br />

Davon für Erwachsene 3 3<br />

Davon für Jugendliche /Kinder 32 30<br />

Anzahl der Lesepaten 43 43<br />

Klassenführungen 17 16<br />

OPAC-Einführungen 1.600 1.600<br />

Öffnungszeiten pro Woche 17 17<br />

Personalstellen 1,5 1,4<br />

Budget für Medienanschaffung 10.200 EUR 10.000 EUR<br />

Ausgaben 108.220 103.108<br />

Einnahmen 6.148 8.300<br />

1.2. Ist und Soll - Daten laut Bibliothekskonzept Ist -<br />

Richtlinie Bibliotheks-<br />

Zustand der Fachstelle konzept 2004<br />

Medienbestand 14. 563 40.000 20.000<br />

pro Einwohner 0,72 2 1<br />

Öffnungszeiten/Woche 17 Stunden 40 Stunden 20 Stunden<br />

Personalstellen 1,5 8 2<br />

Fläche 150 m² 1.200 m² 600 m²<br />

Nach wie vor weichen Ist und Soll der Bibliothek stark voneinander ab. Die Zahlen haben<br />

sich im Vergleich zum Vorjahr, Besucherzahlen ausgenommen, geringfügig geändert, eine<br />

Stabilität der Werte ist zu verzeichnen. Die unverändert schlechten Rahmenbedingungen<br />

lassen nach wie vor keine substantiellen Verbesserungen zu.<br />

Die <strong>Stadt</strong>bibliothek wurde im Jahr 2007 gut genutzt. Der Samstag hat sich als Ausleihtag<br />

bewährt und wird besonders von Familien gern in Anspruch genommen. Die Neuanmeldungen<br />

sind von 213 im Vorjahr auf 219 Personen in diesem Jahr gestiegen. Die Leserkartei<br />

weist nun 3.588 Leser auf. Besucherzahlen sind im Jahr 2007 um 987 Personen deutlich<br />

gestiegen, was darauf hinweist dass mehr Familien mit Kleinkindern die Bücherei besuchen.<br />

863 Personen sind als aktive Leser verzeichnet, haben also mindestens einmal im Jahr Medien<br />

entliehen. Davon sind 318 Entleiher Kinder bis einschließlich 12 Jahre. Mit 545 Personen<br />

überwiegt in der Nutzung der Bibliothek der Anteil der Jugendlichen und Erwachsenen.<br />

- 143 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!