05.11.2012 Aufrufe

J A H R E S B E R I C H T 2 0 0 7 - Stadt Giengen

J A H R E S B E R I C H T 2 0 0 7 - Stadt Giengen

J A H R E S B E R I C H T 2 0 0 7 - Stadt Giengen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sprachförderung<br />

Sprachförderung ist in allen Kindergärten Teil des Bildungsauftrags. Soweit einzelne Kinder<br />

einen höheren Förderbedarf aufweisen, wird diesem über den Einsatz zusätzlicher Fachkräf<br />

te begegnet. Zum Teil werden zusätzliche Sprachförderungen über das Land oder die Landesstiftung<br />

finanziell gefördert. Unter Koordination der städtischen Multiplikatorin Sprachförderung,<br />

Frau Lanzinger,<br />

konnte die Sprachförderung nach den sog. HSL-Richtlinien als auch<br />

die<br />

intensive Sprachförderung der Landesstiftung weiter ausgebaut werden und werden<br />

nunmehr<br />

in allen städtischen und kirchlichen Kindergärten bei Bedarf eingerichtet. Weiter<br />

wurden durch die Multiplikatorin<br />

für alle Fachkräfte der städtischen und kirchlichen Einrich-<br />

tungen<br />

Fortbildungen zu Sprachstandserhebungsverfahren, Durchführung und Planung von<br />

Sprachfördermaßnahmen durchgeführt.<br />

K ommunale Jugendarbeit<br />

Am 15. Juni wurde Herr Stefan<br />

Knierim befristet als Vertretung für Frau Nicole Demel einge-<br />

stellt,<br />

die zu diesem Zeitpunkt die Elternzeit antrat. Eine weitere personell bedeutende Ver-<br />

änderung erfolgte mit Ausscheiden<br />

der Jugendreferentin Ute Kröner, die im November ihre<br />

Elternzeit<br />

antrat. Da das Jugendhaus stetig anwachsende Besucherzahlen aufweist und viele<br />

Projekte am Laufen waren, stellte diese Situation für das Team eine besondere Herausforderung<br />

dar, die unter der Interimsleitung von Frau Rink bewältigt wurde.<br />

- 120 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!