05.11.2012 Aufrufe

J A H R E S B E R I C H T 2 0 0 7 - Stadt Giengen

J A H R E S B E R I C H T 2 0 0 7 - Stadt Giengen

J A H R E S B E R I C H T 2 0 0 7 - Stadt Giengen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fachbereich III.1 <strong>Stadt</strong>planung<br />

Bauleitplanverfahren<br />

Folgende Bauleitplanverfahren wurden eingeleitet, fortgeführt bzw. abgeschlossen:<br />

Parzielle Änderung des Flächennutzungsplanes im Rahmen der 1. und 2. Änderung<br />

Bebauungsplan „Bruckersberg“, „Mitte-West“<br />

Entlang des Wendelsteinweges und des Hochgratweges wird eine Bauzeile geschaffen. An-<br />

stelle einer einseitigen Bebauung wird die vorhandene Straße beidseitig angebaut.<br />

Deshalb<br />

entstehen keine neuen Kosten im Straßenbau. Die preisgünstigen kommunalen<br />

Grundstücke<br />

sind<br />

mittlerweile gut nachgefragt, während nahe gelegene private Baugrundstücke weniger<br />

erfolgreich (aber teurer) vermarktet werden. Rechtskräftig seit 31. Oktober. Bebauungsplan „Memminger Wanne“ 5. Änderung<br />

Änderung des bestehenden Baurechtes, um Wohngebäude und<br />

nicht störende Handels- und<br />

Gewerbeeinrichtungen zulässig zu machen. Das familiengerechte Bauen<br />

steht in der Mem-<br />

minger Wanne im Vordergrund der Planungsüberlegungen. Seit<br />

1. Januar gilt der neue<br />

§ 13a des Baugesetzbuches. Seitdem können Bebauungspläne, die der „Innenentwicklung“<br />

dienen,<br />

deutlich einfacher und schneller aufgestellt werden. Die <strong>Stadt</strong> hat davon in diesem<br />

Planungsverfahren Gebrauch gemacht. Rechtskräftig seit 31. Oktober 2003.<br />

Bebauungsplan „Höllbachweg/Talstraße“<br />

2006<br />

erfolgte der Abbruch der überalterten und nicht mehr sanierungsfähigen Wohnblocks.<br />

2007: Planungsverfahren vom Aufstellungsbeschluss bis zur öffentlichen Auslegung, Verhandlung<br />

eines städtebaulichen Vertrages mit der Kreisbaugesellschaft als Investor (einschl.<br />

Grunderwerb<br />

und Grundstücksabtretung). Auch hier kann das beschleunigte Verfahren an-<br />

gewendet werden.<br />

Bebauungsplan „Sieben Jauchert“<br />

Nachverdichtung<br />

innerhalb des bestehenden Siedlungskörpers.<br />

Die <strong>Stadt</strong> schafft hier neues<br />

Baurecht für zwei Wohngebäude. Der Bebauungsplan dient der Innenentwicklung und wurde<br />

daher<br />

im beschleunigten Verfahren nach § 13a Baugesetzbuch aufgestellt. Das Verfahren<br />

war<br />

trotzdem unerwartet arbeitsintensiv. Auf Anregung der Naturschutzbehörde wurde eine<br />

vogelkundliche Fachstellungnahme<br />

beauftragt. Mehrere Nachbarn haben die Planung massiv<br />

kritisiert, da sie deutliche persönliche Nachteile und neue Verkehrsbelastungen befürchtet<br />

haben. Diese Bedenken wurden bei mehreren Ortsbesichtigungen und Treffen vor Ort<br />

erör-<br />

ter<br />

t. Die Abwägung hat zu einem Kompromiss zwischen Bauwünschen, Verkaufsabsichten und Anliegerprotesten geführt. Rechtskräftig seit 31. Oktober.<br />

Bebauungsplan<br />

„Westliches Bühlfeld“ Teil I<br />

Schaffung von Baurecht für Wohngebäude. Die <strong>Stadt</strong> kann nach langen Jahren erstmals<br />

wieder eigene Bauplätze in Hürben anbieten. Die Knappheit an verfügbaren Bauplätzen ist<br />

damit für mehrere Jahre überwunden. Satzungsbeschluss am 29. November.<br />

Bebauungsplan „ Marktbereich untere Riedstr.“<br />

Satzungsbeschluss am 29. November.<br />

Bebauungsplan „Sachsenhausen Süd“<br />

Baurecht für die Erweiterung der ortsansässigen<br />

Firma Extra Computer. Diese Planung ist<br />

Voraussetzung<br />

für die bauliche Erweiterung und die Schaffung<br />

neuer Arbeitsplätze. Die Planung<br />

verhindert die drohende Abwanderung des Betriebes. Des Weiteren können damit die<br />

Konflikte aufgrund der Betriebszufahrt im engen Ortskern und das Parkierungsproblem entschärft<br />

werden. Der Bebauungsplan erlangte im Dezember 2007 Planreife.<br />

- 93 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!