10.11.2012 Aufrufe

können Sie die gesamte Arbeit als pdf - Sinnforschung

können Sie die gesamte Arbeit als pdf - Sinnforschung

können Sie die gesamte Arbeit als pdf - Sinnforschung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

den Annahmen, <strong>die</strong> durch das belastende Ereignis eingerissen sind, neu aufgebaut<br />

und zwar robuster, sicherer und realitätskonformer.<br />

Weitere synonyme Termini, <strong>die</strong> in der englischen und deutschen Forschungsliteratur<br />

verwendet werden, sind u. a. ‚stress-related growth’ (vgl. Park, Cohen & Murch,<br />

1996), ‚perceived benefits’ (vgl. McMillen & Fisher, 1998), ‚thriving’ (vgl. Abraido-<br />

Lanza, Guier & Colón, 1998), ‚posttraumatische Reifung’ (vgl. Maercker & Langner,<br />

2001), ‚positive adaptation’ (vgl. Linely, 2003) oder ‚transformational coping’ (vgl.<br />

Aldwin, 2007).<br />

2.7.2 Bereiche des posttraumatischen Wachstums<br />

Die mit dem posttraumatischen Wachstum einhergehenden positiven Veränderungen<br />

<strong>können</strong> sich in unterschiedlichen Lebensbereichen zeigen und je nach Person unter-<br />

schiedlich ausgeprägt sein. Bei der Entwicklung des Fragebogens zur Erhebung des<br />

posttraumatischen Wachstums (engl. Posttraumatic Growth Inventory, PTGI) identifi-<br />

zierten Tedeschi und Calhoun fünf wesentliche Bereiche, <strong>die</strong> im Folgenden darge-<br />

stellt werden (vgl. Zoellner et al., 2006):<br />

• Bewusstwerdung der eigenen Stärken<br />

Dieser erste Bereich des posttraumatischen Wachstums beschreibt ein gewach-<br />

senes Gefühl an innerer Stärke, das mit einem erhöhten Bewusstsein der eige-<br />

nen Vulnerabilität einhergeht. Betroffene wissen, dass <strong>die</strong> eigene Sicherheit je-<br />

derzeit angreifbar ist, jedoch haben sie auch <strong>die</strong> Gewissheit, <strong>die</strong> Folgen meistern<br />

zu <strong>können</strong>. Wie ein trauerndes Elternteil treffend beschreibt „I`ve been through<br />

the absolute worst that I know. And no matter what happens, I`ll able to deal with<br />

it” (Calhoun & Tedeschi, 2006, S. 5).<br />

• Entdeckung neuer Möglichkeiten im Leben<br />

Dieser Bereich des posttraumatischen Wachstums zeigt sich durch <strong>die</strong> Entwick-<br />

lung neuer Interessen und dem Ergreifen <strong>die</strong>ser Möglichkeiten, beispielsweise<br />

anhand neuer beruflicher Tätigkeiten oder vermehrtem sozialem Engagement.<br />

• Intensivierung/ Distanzierung der persönlichen Beziehungen<br />

Das posttraumatische Wachstum kann auch zu Veränderungen in persönlichen<br />

Beziehungen führen. Einerseits ist es möglich, dass Betroffene sich zu anderen<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!