05.01.2015 Aufrufe

1GirQKd

1GirQKd

1GirQKd

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

in § 11 Abs.7 BioStoffV für Einrichtungen des Gesundheitsdienstes für die Schutzstufe 4<br />

(Sonderisolierstation).<br />

Hinweis: Für die vorgenannten Bereiche wird die räumliche Kennzeichnung mit dem Warnzeichen<br />

Biogefährdung durch die Schutzstufenbezeichnung und eine Zutrittsregelung ergänzt. Regelungen<br />

zur Kennzeichnung werden in den jeweils konkretisierenden TRBA getroffen.<br />

Die Erkennungsweiten und Größe der Sicherheitszeichen bzw. Schriftgröße sind in der ASR A 1.3<br />

Abschnitt 5.1 Abs. 9 beschrieben.<br />

23.2 Ist eine Kennzeichnung von Arbeitsbereichen, in denen Tätigkeiten der<br />

Schutzstufe 1 durchgeführt werden, erforderlich<br />

Nein. Dies ist auch nicht erforderlich, wenn von den Biostoffen sensibilisierende oder toxische<br />

Wirkungen ausgehen.<br />

24 Anhang II<br />

Zusätzliche Schutzmaßnahmen bei Tätigkeiten in Laboratorien und vergleichbaren<br />

Einrichtungen sowie in der Versuchstierhaltung<br />

A<br />

Schutzmaßnahmen<br />

1. Der Schutzstufenbereich ist von<br />

anderen Schutzstufen- oder<br />

Arbeitsbereichen in demselben<br />

Gebäude abzugrenzen.<br />

B<br />

Schutzstufen<br />

2 3 4<br />

empfohlen verbindlich verbindlich<br />

2. Der Schutzstufenbereich muss als<br />

Zugang eine Schleuse mit gegeneinander<br />

verriegelbaren Türen<br />

haben.<br />

nein<br />

verbindlich, wenn die<br />

Übertragung über die Luft<br />

erfolgen kann<br />

verbindlich<br />

3. Der Zugang zum Schutzstufenbereich<br />

ist auf benannte Beschäftigte<br />

zu beschränken.<br />

4. Im Schutzstufenbereich muss ein<br />

ständiger Unterdruck aufrechterhalten<br />

werden.<br />

verbindlich bei<br />

gelisteten<br />

humanpathogenen<br />

Biostoffen * mit<br />

Zugangskontrolle<br />

nein<br />

verbindlich mit Zugangskontrolle<br />

verbindlich alarmüberwacht,<br />

wenn die<br />

Übertragung über die Luft<br />

erfolgen kann<br />

verbindlich mit Zugangskontrolle<br />

verbindlich alarmüberwacht<br />

5. Zu- und Abluft müssen durch<br />

Hochleistungsschwebstoff-Filter<br />

oder eine vergleichbare Vorrichtung<br />

geführt werden.<br />

nein<br />

verbindlich für Abluft,<br />

wenn die Übertragung<br />

über die Luft erfolgen<br />

kann<br />

verbindlich für Zu- und<br />

Abluft<br />

6. Der Schutzstufenbereich muss zum<br />

Zweck der Begasung abdichtbar<br />

sein.<br />

nein<br />

verbindlich, wenn die<br />

Übertragung über die Luft<br />

erfolgen kann<br />

verbindlich<br />

83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!