05.01.2015 Aufrufe

1GirQKd

1GirQKd

1GirQKd

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

25. 1 Welche Schutzmaßnahmen sind in der Biotechnologie zu ergreifen<br />

Der Anhang III enthält zusätzliche Schutzmaßnahmen bei Tätigkeiten in der Biotechnologie.<br />

Diese Anforderungen gelten zusätzlich zu Anhang II für Tätigkeiten mit Biostoffen in<br />

bioverfahrenstechnischen Apparaturen, z. B. Anlagen mit Bioreaktoren, Separatoren,<br />

Ultrazentrifugen oder Lagertanks.<br />

Durch die Abstufung der Sicherheitsanforderung in den einzelnen Schutzstufen (Spalte B 2, 3, 4) wird<br />

der Grad der erforderlichen technischen Redundanz bzw. Diversität ausgedrückt.<br />

26 Relevante Vorschriften und Informationen<br />

Download unter: http://eur-lex.europa.eu:<br />

Richtlinie 2000/54/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18. September 2000 über<br />

den Schutz der Arbeitnehmer gegen Gefährdung durch biologische Arbeitsstoffe bei der Arbeit<br />

Richtlinie 2010/32/EU des Rates vom 10. Mai 2010 zur Durchführung der von HOSPEEM und<br />

EGÖD geschlossenen Rahmenvereinbarung zur Vermeidung von Verletzungen durch scharfe und<br />

spitze Instrumente im Krankenhaus- und Gesundheitssektor<br />

Verordnung (EU) Nr. 388/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 19. April 2012 zur<br />

Änderung der Verordnung (EG) Nr. 428/2009 des Rates über eine Gemeinschaftsregelung für die<br />

Kontrolle der Ausfuhr, der Verbringung, der Vermittlung und der Durchfuhr von Gütern mit doppeltem<br />

Verwendungszweck<br />

Download unter: http://www.gesetze-im-internet.de:<br />

Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG): Gesetz über die Durchführung von Maßnahmen des<br />

Arbeitsschutzes zur Verbesserung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes der Beschäftigten<br />

bei der Arbeit<br />

Biostoffverordnung (BioStoffV): Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei<br />

Tätigkeiten mit Biologischen Arbeitsstoffen<br />

Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV): Verordnung über Arbeitsstätten<br />

Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge (ArbMedVV)<br />

Gefahrstoffverordnung (GefStoffV): Verordnung zum Schutz vor Gefahrstoffen<br />

Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG): Gesetz über Betriebsärzte, Sicherheitsingenieure und andere<br />

Fachkräfte für Arbeitssicherheit<br />

Mutterschutzgesetz (MuSchG): Gesetz zum Schutz der erwerbstätigen Mutter<br />

Verordnung zum Schutze der Mütter am Arbeitsplatz (MuSchArbV)<br />

Jugenarbeitsschutzgesetz (JArbG): Gesetz zum Schutz der arbeitenden Jugend<br />

Gentechnikgesetz (GenTG): Gesetz zur Regelung der Gentechnik<br />

87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!