11.11.2012 Aufrufe

KARL V.

KARL V.

KARL V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

i) Weitere politische Einzelfragen<br />

Lutz, H. (Hg.), Das römisch-deutsche Reich im politischen System Karls<br />

V. (= Schriften des Historischen Kollegs, Kolloquien Bd. 1), München/<br />

Wien 1982.<br />

Ders./Kohler, A. (Hgg.), Aus der Arbeit an den Reichstagen unter Kaiser<br />

Karl V., Göttingen 1985.<br />

Rabe, H., Elemente neuzeitlicher Politik und Staatlichkeit im politischen<br />

System Karls V., in: Das römisch-deutsche Reich im politischen System<br />

Karls V. Hrsg. v. H. Lutz (=Schriften des Historischen Kollegs, Kolloquien<br />

Bd. 1), München/Wien 1982, S. 161–187.<br />

Rabe, H. (Hg.), Karl V. Politik und politisches System. Berichte und Studien<br />

aus der Arbeit an der politischen Korrespondenz des Kaisers, Konstanz<br />

1996.<br />

Richter, W., Die politischen Testamente Kaiser Karls V. und ihre Stellung<br />

in der politischen Anschauung seiner Zeit, Diss. Leipzig 1911.<br />

Schroeder, F.-Chr. (Hg.), Die Carolina. Die Peinliche Gerichtsordnung<br />

Kaiser Karls V. von 1532, Darmstadt 1986.<br />

j) Geschichtstheorie und Historiographiegeschichte<br />

Berger, P./Luckmann Th., Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit.<br />

Eine Theorie der Wissenssoziologie, 14. Auflage Frankfurt<br />

a.M. 1997.<br />

Erdmann, K.D., Gedenkrede für Peter Rassow, in: Historische Zeitschrift<br />

195 (1962), S. 131–146.<br />

Schorn-Schütte, L., Religion, Kultur und Staat. Deutungsmuster aus dem<br />

Krisenbewußtsein der Republik von Weimar. Eine Einleitung, in: Alteuropa<br />

oder Frühe Moderne? Deutungsmuster für das 16. bis 18. Jahrhundert<br />

aus dem Krisenbewußtsein der Weimarer Republik in Theologie,<br />

Rechts- und Geschichtswissenschaften. Hrsg. v. ders. (= Zeitschrift<br />

für historische Forschung, Beiheft 23), Berlin 1999, S. 7–24.<br />

Searle, J.R., Die Konstruktion der gesellschaftlichen Wirklichkeit. Zur<br />

Ontologie sozialer Tatsachen, Reinbek 1997.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!