11.11.2012 Aufrufe

KARL V.

KARL V.

KARL V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite; „Confutatio“ als ablehnende Antwort der kaiserlich-<br />

katholischen Partei<br />

1531 Schmalkaldischer Bund – Protestantisches Verteidigungs-<br />

bündnis<br />

1532 Türkenfeldzug<br />

1534–1549 Papst Paul III.<br />

1535 Eroberung von Tunis<br />

1536 Abkommen zwischen dem Sultan und dem französischen<br />

König – Schwächung der Position des Kaisers<br />

1536–1538 Dritter habsburgisch-französischer Krieg in Oberitalien;<br />

Waffenstillstand von Nizza<br />

1538 Vertrag von Großwardein zwischen Karl V., Ferdinand und<br />

dem vom Sultan eingesetzten ungarischen Gegenkönig Jo-<br />

hann Zápolya – vorläufige Beruhigung der Situation in Un-<br />

garn<br />

1539 Tod Isabellas von Portugal<br />

Aufstand in Gent<br />

1541 Niederlage der kaiserlichen Truppen gegen die Türken in<br />

Algier<br />

1542–1544 Vierter habsburgisch-französischer Krieg; Frieden von Crepy<br />

1542–1543 Neue Gesetze (Leyes nuevas) für die Überseegebiete<br />

1543 Politisches Testament Karls V.<br />

1545–1563 Konzil zu Trient (1. Periode 1545–1547/48; 2. Periode<br />

1551–1552; 3. Periode 1562–1563)<br />

1546–1547 Schmalkaldischer Krieg; 1547 Schlacht bei Mühlberg: Karl<br />

V. siegt über den Schmalkaldischen Bund<br />

1548 „Geharnischter Reichstag“ zu Augsburg; Augsburger Inte-<br />

rim<br />

Burgundischer Vertrag – relative Selbständigkeit der Nieder-<br />

lande<br />

1550–1555 Papst Julius III.<br />

1551–1556 Fünfter habsburgisch-französischer Krieg; Winter 1552/53<br />

erfolglose Belagerung von Metz; Waffenstillstand in Vaucel-<br />

les 1556; Friedensvertrag von Cateau-Cambresis 1559<br />

1552 Vertrag von Chambord: Opponierende Reichsstände ver-<br />

bünden sich mit dem französischen König Heinrich II.; Für-<br />

stenbund im Reich; Passauer Vertrag<br />

1553 Hochzeit Philipps v. Spanien mit Maria Tudor, Königin v.<br />

England<br />

1555–1559 Papst Paul IV.<br />

1555 Reichstag zu Augsburg; Augsburger Religionsfrieden<br />

Abdankung des Kaisers; Philipp, Sohn des Kaisers, wird<br />

Herzog v. Burgund und 1556 auch König v. Spanien<br />

1558 Wahl Ferdinands I. zum Kaiser des Heiligen Römischen<br />

Reichs deutscher Nation; Tod Karls V. in Spanien<br />

92

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!