28.01.2015 Aufrufe

Fahrdienst - Kontext Lilian Meier

Fahrdienst - Kontext Lilian Meier

Fahrdienst - Kontext Lilian Meier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Checklisten Störungsmanagement<br />

Personenunfall<br />

Rettungskräfte einweisen<br />

Personalien von Zeugen aufnehmen<br />

Anschlussreisende aufnehmen und ans OCP melden<br />

Reisende laufend informieren<br />

Falls Weiterfahrt nicht möglich: siehe Evakuation<br />

Innenrevision vor dem Verlassen des Zuges<br />

ESi-Meldung erstellen<br />

Evtl. Laienhilfe beanspruchen<br />

Begriffe & Definitionen<br />

Überholung: Das Überholen in Bahnhöfen von in gleicher<br />

Richtung verkehrenden Fahrten, die auf dem gleichen Streckengleis<br />

in veränderter Reihenfolge weiter fahren.<br />

Zug: Einzelne oder zusammengekuppelte Triebfahrzeuge<br />

mit oder ohne Wagen, die auf die Strecke übergehen, und<br />

zwar vom Zeitpunkt ihrer Übernahme durch das Fahrpersonal<br />

auf dem Abfahrgleis des Ausgangsortes bis zu ihrer Ankunft<br />

auf dem Ankunftsgleis des Bestimmungsortes, ausgenommen<br />

während Rangierbewegungen.<br />

Zugvorbereiter: Der von der Eisenbahnverkehrsunternehmung<br />

bezeichnete Verantwortliche für die Durchführung der<br />

Zuguntersuchung.<br />

Zugsicherung: Die Einrichtung, welche unabhängig vom<br />

Lokführer im Sinne der Überwachung auf die Fahrt einwirkt<br />

(auf Grund von Signalbegriffen oder Zustandsmeldungen).<br />

FDV 300.1/3.2<br />

113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!