28.01.2015 Aufrufe

Fahrdienst - Kontext Lilian Meier

Fahrdienst - Kontext Lilian Meier

Fahrdienst - Kontext Lilian Meier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ungebremste Schlussgruppe<br />

Bedingungen können nicht erfüllt werden<br />

Können die Bedingungen für die ungebremste Schlussgruppe<br />

vom Zugschluss her nicht erfüllt werden und<br />

– befindet sich das Triebfahrzeug talseitig oder der Zug in<br />

der Ebene und genügt das verbleibende Bremsverhältnis<br />

(inklusive bediente Handbremsen) für die tiefste Geschwindigkeit<br />

und das massgebende Gefälle, darf mit höchstens<br />

40 km/h bis zum nächsten Bahnhof gefahren werden (bedient<br />

= Person löst die Bremse, wenn Lf 2x lang pfeift und<br />

zieht an, wenn Lf 3x kurz pfeift > Bremsgewicht darf auch für<br />

Bremsrechnung angerechnet werden, nicht nur für Teilbremsverhältnis).<br />

An den handgebremsten Wagen ist eine<br />

Bremsprobe vorzunehmen!<br />

– befindet sich das Triebfahrzeug bergseitig, ist die Weiterfahrt<br />

verboten. Der Zug ist gegen Entlaufen zu sichern.<br />

FDV 300.9/12.3.5<br />

Begriffe & Definitionen<br />

Schiebedienst: Das gleichzeitige Schieben am Schluss<br />

eines gezogenen Zuges.<br />

Vorspanndienst: Ein oder mehrere der Zuglok vorgespannte<br />

arbeitende und bediente Triebfahrzeuge.<br />

Zwischendienst: Einreihung einer arbeitenden Lok zwischen<br />

den Wagen eines Zuges.<br />

Stillhaltebremsgewicht: Das notwendige Bremsgewicht<br />

zur Sicherung von stillstehenden Fahrzeugen, in Tonnen (t)<br />

> es dürfen nur von der Luftbremse unabhängige Bremsmittel<br />

angerechnet werden.<br />

Schattenzug: Reisezüge, die mit einer vordefinierten Zugnummer<br />

in der Fahrlage eines anderen Reisezuges verkehren<br />

(wird angewendet bei Streckenunterbrüchen, Ersatzfahrten<br />

oder Fahrzeugauswechslungen).<br />

FDV 300.1/3.2 R I-30111 [1.3] 1<br />

83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!