28.01.2015 Aufrufe

Fahrdienst - Kontext Lilian Meier

Fahrdienst - Kontext Lilian Meier

Fahrdienst - Kontext Lilian Meier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dauerlastzettel Fernverkehr<br />

P 20’000’817 [5.4d] 3.1/5.1 P 20’003’127 [460] 5.8<br />

78<br />

Bedingungen für Dauerlastzettel Fernverkehr<br />

Die Bremsverhältnisse der Dauerlastzettel sind erreicht, wenn<br />

1. alle Bremsen eingeschaltet und funktionstüchtig sind,<br />

2. alle Umstellvorrichtungen in den entspr. Stellungen stehen,<br />

3. die Luftfederung eingeschaltet ist (W. mit Lastabbrems.),<br />

4. die Zugskomposition gemäss Dauerlastzettel erreicht ist.<br />

5. die Zug- und Bremsreihe der Regelreihe entspricht<br />

(d.h. Dauerlastzettel bei Ersatzreihen nicht zulässig)<br />

Dauerlastzettel Fernverkehr für R125, R135 und R150<br />

105 160 R125<br />

160 R135<br />

113 160 R135<br />

113 200 R135<br />

113 160 R135<br />

113 200 R135<br />

130 200 R150<br />

Zug-/Bremsreihe<br />

Vmax<br />

Re460 (anrechenbares Bremsgew. in t)<br />

X X Re420 = Re425 = Re430<br />

X X Re620<br />

X X X Pendel (inkl. Module)<br />

20 12 16 12 16 20 Mindest-Anzahl Achsen<br />

X X X X X X X IC 2000 u/o EW IV u/o EC-Refit<br />

X X X X Bpm61 und Apm61 (EC), Panorama<br />

X X X X max. 1 D ex SNCF<br />

X<br />

Gepäck-/Postw., RIC-Wagen mit R<br />

X X X Umstellvorrichtung auf R+Mg<br />

X X X X Umstellvorr. auf R / R oder R+Mg<br />

X Schnellbremsb. & EP angerechnet<br />

X Bremsbetriebsartenschalter auf EP/IC

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!