28.01.2015 Aufrufe

Fahrdienst - Kontext Lilian Meier

Fahrdienst - Kontext Lilian Meier

Fahrdienst - Kontext Lilian Meier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rangieren<br />

Zustimmung zur Rangierbewegung<br />

– Wenn die Zustimmung ohne ortsfeste Signale erteilt wird:<br />

1. <strong>Fahrdienst</strong>leiter stellt die angeforderte Fahrstrasse ein,<br />

2. <strong>Fahrdienst</strong>leiter quittiert anschliessend die Anforderung<br />

vollständig und erteilt gleichzeitig die Zustimmung mit<br />

dem Wort «eingestellt».<br />

Kann die Fahrstrasse nicht eingestellt werden, hat der Fdl mit<br />

dem Wort «warten» die Begründung einzuleiten.<br />

– Wenn die Zustimmung mit ortsfesten Signalen erteilt wird:<br />

1. <strong>Fahrdienst</strong>leiter wiederholt den ganzen Text der Anforderung<br />

(bei Zwergsignalen evtl. für den ganzen Weg, d.h. für<br />

beide Richtungen – sonst: bei jedem Fahrrichtungswechsel<br />

neue Fahrstrasse verlangen),<br />

2. Rangierleiter bestätigt Wiederholung mit «richtig».<br />

3. Zustimmung erfolgt am ortsfesten Signal.<br />

FDV 300.3/9.4 FDV 300.4/2.5<br />

Befehlsübermittlung mit Funk & GSM-R<br />

Bei der Befehlsübermittlung mit Funk sind alle Befehle als<br />

Quittung vollständig zu wiederholen und vom Anrufenden<br />

auf ihre Richtigkeit zu prüfen.<br />

Die Wiederholung entfällt:<br />

1. bei den Entfernungsangaben (Lokführer hat nur die erste<br />

Entfernungsangabe zu wiederholen)<br />

2. bei einem Haltbefehl (Haltbefehl ist sofort zu befolgen und<br />

nicht zu quittieren)<br />

Verbindungsüberwachung<br />

Die Verbindungsüberwachung ist bei allen Rangierbewegungen<br />

und beim Begleiten von geschobenen Zügen anzuwenden,<br />

ausgenommen:<br />

1. wenn sich das Triebfahrzeug bzw. der Steuerwagen an der<br />

Spitze befindet und der Lokführer den in Fahrrichtung<br />

vorderen Führerstand bedient<br />

2. wenn der Befehl «bewegen» erteilt wird 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!