28.01.2015 Aufrufe

Fahrdienst - Kontext Lilian Meier

Fahrdienst - Kontext Lilian Meier

Fahrdienst - Kontext Lilian Meier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beispiele Bremsrechnungen<br />

Mind. 32 Achsen, alle Bremsen mind. auf R, Nachbremse geprüft,<br />

straff gekuppelt, Vmax 160 km/h (Wagen: R schwarz)<br />

IC2000 B<br />

81 t R<br />

IC2000 A<br />

81 t R<br />

IC2000 A<br />

81 t R<br />

IC2000 A<br />

81 t R<br />

Re460<br />

105 t<br />

P 20’003’127 [460]<br />

Lok 113 t (falls 135% in Anhängelast): weil 1 Bremse auf P<br />

gestellt (200 km/h nur, falls Zug 8 oder mehr Wagen hat)<br />

IC2000 B<br />

IC2000 A<br />

IC2000 A<br />

IC2000 A<br />

Re460<br />

91 t R<br />

91 t R<br />

91 t R<br />

91 t R<br />

113 t<br />

Lok 113 t (falls 135% in Anhängelast): weil 1 Bremse ausgeschaltet<br />

(200 km/h nur, falls Zug 8 oder mehr Wagen hat)<br />

IC2000 B<br />

IC2000 A<br />

IC2000 A<br />

IC2000 A<br />

Re460<br />

91 t R<br />

91 t R<br />

91 t R<br />

91 t R<br />

113 t<br />

Maximal 4 Führerstände an der EP-Leitung zulässig! Falls<br />

zusätzliche Steuerwagen überführt werden müssen, muss<br />

bei diesen die Leittechnik ausgeschaltet werden (durch Lf)<br />

IC Bt<br />

B EW IV<br />

B EW IV<br />

B EW IV<br />

Re460<br />

81 t R<br />

74 t R<br />

74 t R<br />

74 t R<br />

130 t<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!