28.01.2015 Aufrufe

Fahrdienst - Kontext Lilian Meier

Fahrdienst - Kontext Lilian Meier

Fahrdienst - Kontext Lilian Meier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bremsproben<br />

Zusatzbremsprobe am letzten luftgebremsten<br />

Fahrzeug und allen neu beigestellten Fahrzeugen<br />

1. Bei Fahrrichtungswechsel, sofern das Triebfahrzeug<br />

an der Spitze neu gekuppelt wurde.<br />

2. Wenn der Zug 2 bis 12 Stunden abgestellt war.<br />

3. Bei Zügen ohne Bremsrechnung, die nach Zug- und<br />

Bremsreihe A30% verkehren.<br />

Zusatzbremsprobe an einem beliebigen Wagen hinter<br />

der Trennstelle und allen neu beigestellten Fahrzeugen<br />

1. Nachdem ohne Richtungswechsel Wagen gekuppelt<br />

wurden.<br />

2. Nach Hauptbremsprobe mit ortsfester Anlage.<br />

3. Wenn an einem Wagen Auslöseventile betätigt wurden.<br />

Vereinfachte Bremsprobe (ab Führerstand)<br />

1. Bei jedem Führerstandswechsel.<br />

2. Nach Abkuppeln von Vorspannlok oder Pendelzugeinheiten.<br />

3. Wenn der Zug weniger als 2 Stunden abgestellt war.<br />

4. Wenn der bediente Führerstand abgerüstet worden ist.<br />

Die vereinfachte Bremsprobe ab Führerstand ist nicht möglich<br />

bei EW-IV-Wagen (Lokführer sieht nur Lok und Steuerwagen).<br />

Prüfung der Magnetschienenbremse<br />

1. Druckverminderung in Hauptleitung um 1 bar (bremsen)<br />

2. Kontrolle der automatischen Druckluftbremsen<br />

3. Hauptleitung ganz absenken (Druckvermind. auf 0 bar)<br />

4. Mg-Bremsen kontrollieren: Bei jedem Wagen mit Mg-<br />

Bremse Testknopf drücken (Mg-Bremse muss sich absenken,<br />

Kontrolllampe muss leuchten)<br />

5. Bremse lösen und gelösten Zustand kontrollieren<br />

P 2..’816 [5.3] 2.4 FDV 300.5/A1/1.1/1.3/1.4 300.9/12.1/12.2/12.3 300.14/2.4<br />

97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!