28.01.2015 Aufrufe

Fahrdienst - Kontext Lilian Meier

Fahrdienst - Kontext Lilian Meier

Fahrdienst - Kontext Lilian Meier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rangieren<br />

Fahrrichtung der Rangierbewegung<br />

Zum Bestimmen der Fahrrichtung vorwärts oder rückwärts<br />

ist die Kennzeichnung am Triebfahrzeug massgebend.<br />

Bei jedem Richtungswechsel muss beim <strong>Fahrdienst</strong>leiter eine<br />

neue Fahrstrasse verlangt werden (ausser beim Rangieren<br />

mit Zwergsignalen).<br />

Rangiergrenze<br />

Rangierbewegungen im Bahnhof dürfen nur bis zu den<br />

Einfahrsignalen bzw. bis zu den Bahnhofendtafeln durchgeführt<br />

werden. Auf zweigleisiger Strecke ohne Wechselbetrieb<br />

gilt diese Grenze für beide Gleise. Fehlen Einfahrsignale, darf<br />

nur bis zu den Sicherheitszeichen der Einfahrweichen rangiert<br />

werden. Beim Übergang von Zugfahrt auf Rangierbewegung<br />

(und umgekehrt) ist immer anzuhalten.<br />

Sichern von Fahrzeugen<br />

Zulässige Sicherungen: Kuppeln an bereits gesicherte Fahrzeuge,<br />

Hemmschuhe, Feststellbremse. Luftbremse nur,<br />

wenn in den nächsten 15 Minuten wieder an diese Wagen<br />

angefahren wird (Gefälle nicht mehr als 2‰). Der Mitarbeiter,<br />

der die Lok kuppelt oder entkuppelt, ist verantwortlich für<br />

das Entfernen der Hemmschuhe oder das Lösen von Feststellbremsen<br />

bzw. das Sichern gegen Entlaufen bei einem<br />

ankommenden Zug.<br />

FDV 300.4/1.5/1.6/1.7/1.8/2.4 FDV 300.6/1.5<br />

Anwendung der Luftbremse beim Rangieren<br />

Rangierfahrten müssen mit der Luftbremse gebremst werden<br />

können. Dabei müssen auf Neigungen bis 10‰ mindestens<br />

die Hälfte der Fahrzeuge und auf Neigungen über<br />

10‰ alle Fahrzeuge der Rangierfahrt mit der Luft ge-bremst<br />

werden.<br />

Ist keine automatische Luftbremse vorhanden oder die Anwendung<br />

nicht zweckmässig, beträgt die Höchstgeschwindigkeit<br />

10 km/h.<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!