03.08.2012 Aufrufe

Scrum und XP im harten Projektalltag

Scrum und XP im harten Projektalltag

Scrum und XP im harten Projektalltag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WIE WIR MIT MEHREREN SCRUM-TEAMS UMGEHEN | 115<br />

Wir hatten also <strong>Scrum</strong>-of-<strong>Scrum</strong>s auf zwei Ebenen. Eines auf<br />

Produktebene, mit allen Teams für Produkt D <strong>und</strong> eines auf<br />

Unternehmensebene, für alle Produkte.<br />

<strong>Scrum</strong>-of-<strong>Scrum</strong>s auf Produktebene<br />

Dieses Meeting war von großer Bedeutung. Wir hielten es einmal pro<br />

Woche ab; manchmal auch häufiger. Wir diskutierten Probleme bei der<br />

Integration, bezüglich der Teamauslastung, bereiteten die anstehenden<br />

Sprint-Planungsmeetings vor, usw. Die anfangs veranschlagten 30<br />

Minuten für das Meeting reichten selten aus. Eine Alternative wären<br />

tägliche <strong>Scrum</strong>-of-<strong>Scrum</strong>s Meetings gewesen; nur haben wir es nie<br />

geschafft, diese auszuprobieren.<br />

Die Agenda unserer <strong>Scrum</strong>-of-<strong>Scrum</strong>s lautete:<br />

1) Der Reihe nach berichtet jeder, was sein Team in der vergangenen<br />

Woche erreicht hat, was sie für diese Woche einplanen <strong>und</strong> welche<br />

Probleme auftraten.<br />

2) Behandlung team-übergreifender Themen wie z.B.<br />

Integrationsprobleme.<br />

Aus meiner Sicht ist bei den <strong>Scrum</strong>-of-<strong>Scrum</strong>s allerdings nicht die<br />

Agenda von entscheidender Bedeutung, sondern die regelmäßige<br />

Durchführung.<br />

<strong>Scrum</strong>-of-<strong>Scrum</strong>s auf Unternehmensebene<br />

Dieses Meeting haben wir den "Pulsschlag" genannt <strong>und</strong> in<br />

unterschiedlichen Formen <strong>und</strong> Teilnehmerkreisen durchgeführt. Diese<br />

Konzept haben wir erst kürzlich verworfen <strong>und</strong> halten stattdessen eine<br />

wöchentliche, 15-minütige Vollversammlung ab, zu der alle eingeladen<br />

sind, die am Entwicklungsprozess beteiligt sind.<br />

Wie bitte!? Eine 15-minütige Vollversammlung mit allen Mitgliedern<br />

aller Teams!? Das soll funktionieren!?<br />

Ja, es funktioniert. Nämlich dann, wenn derjenige, der das Meeting leitet,<br />

darauf achtet, es kurz zu halten.<br />

Der Ablauf ist folgender:<br />

1) Neuigkeiten <strong>und</strong> Aktuelles vom Entwicklungsleiter, z.B. Infos zu bald<br />

anstehenden Ereignissen.<br />

2) Die Mitglieder jeder Produktgruppe sagen der Reihe nach, was sie in<br />

der letzten Woche erreicht haben, was sie in dieser Woche erreichen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!