03.08.2012 Aufrufe

Scrum und XP im harten Projektalltag

Scrum und XP im harten Projektalltag

Scrum und XP im harten Projektalltag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

17<br />

Checkliste für <strong>Scrum</strong>Master<br />

Im letzten Kapitel möchte ich Ihnen unsere Checkliste für <strong>Scrum</strong>Master<br />

zeigen. Sie enthält die Routineaufgaben, die der <strong>Scrum</strong>Master am<br />

häufigsten tut. Sie enthält Dinge, die man leicht vergisst;<br />

Selbstverständlichkeiten, wie "Hindernisse beseitigen", haben wir<br />

hingegen weggelassen.<br />

Zu Beginn des Sprints<br />

� Erstelle nach dem Sprint-Planungsmeeting eine Info-Webseite<br />

zum Sprint.<br />

o Verlinke die Startseite des Wikis mit dieser Seite.<br />

o Drucke die Seite aus <strong>und</strong> hänge sie so auf, dass andere<br />

sie sehen können, wenn sie vorbeilaufen.<br />

� Informiere alle mit einer Email, dass ein neuer Sprint begonnen<br />

hat. Die Email sollte auch das Sprint-Ziel nennen <strong>und</strong> einen Link<br />

zur Sprint-Infoseite enthalten.<br />

� Aktualisiere das Sprint-Statistikdokument. Trage die geschätzte<br />

Entwicklungsgeschwindigkeit (engl. Velocity), die Teamgröße,<br />

Sprintlänge <strong>und</strong> ähnliches ein.<br />

Täglich<br />

� Sorge dafür, dass das tägliche <strong>Scrum</strong>-Meeting pünktlich beginnt<br />

<strong>und</strong> endet.<br />

� Sorge dafür, dass Stories zum Sprint Backlog hinzugefügt bzw.<br />

entfernt werden, um den Zeitplan des Sprints zu halten.<br />

o Sorge dafür, dass der Product Owner über solche<br />

Änderungen informiert wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!