03.08.2012 Aufrufe

Scrum und XP im harten Projektalltag

Scrum und XP im harten Projektalltag

Scrum und XP im harten Projektalltag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WIE WIR SPRINT-RETROSPEKTIVEN DURCHFÜHREN | 69<br />

Drei Spalten:<br />

• Gut: Wenn wir den letzten Sprint noch mal wiederholen könnten,<br />

was würden wir genauso machen.<br />

• Hätte besser laufen können: Wenn wir den letzten Sprint noch<br />

mal wiederholen könnten, was würden wir anders machen.<br />

• Verbesserungsvorschläge: Konkrete Vorschläge, was wir in<br />

Zukunft besser machen können.<br />

In Spalte 1 <strong>und</strong> 2 blicken wir in die Vergangenheit, in Spalte 3 in die<br />

Zukunft.<br />

Nachdem die Teammitglieder durch Brainstorming diese Post-Its<br />

produziert haben, best<strong>im</strong>men sie mit einer 'Punktwertung', auf welche<br />

Verbesserungen sie sich <strong>im</strong> kommenden Sprint konzentrieren wollen.<br />

Jeder Kollege bekommt drei Magnete <strong>und</strong> kann damit die für ihn<br />

wichtigsten Verbesserungen best<strong>im</strong>men. Die Magnete dürfen frei verteilt<br />

werden - auch alle auf denselben Verbesserungsvorschlag.<br />

Es werden fünf Prozessverbesserungen ausgewählt, die als nächstes<br />

angegangen werden sollen, <strong>und</strong> deren Erfolg in der nächsten<br />

Retrospektive überprüft wird.<br />

Aber seien Sie nicht zu ehrgeizig <strong>und</strong> beschränken Sie sich pro Sprint auf<br />

ein paar wenige Verbesserungen.<br />

Erfahrungsaustausch zwischen Teams<br />

Die Erkenntnisse aus Sprint-Retrospektiven sind meist sehr wertvoll.<br />

Bereitet es dem Team z.B. Schwierigkeiten, bei der Sache zu bleiben,<br />

weil der Vertriebschef Entwickler <strong>im</strong>mer wieder als "Technikexperten" zu<br />

Verkaufsgesprächen entführt? Gut zu wissen! Vielleicht haben andere<br />

Teams dasselbe Problem? Mit ein paar zusätzlichen Daten kann das<br />

Produktmanagement ja vielleicht selbst den Vertrieb unterstützen?<br />

Bei Sprint-Retrospektiven geht es um weit mehr, als nur darum, die<br />

Arbeit eines einzelnen Teams <strong>im</strong> nächsten Sprint zu opt<strong>im</strong>ieren.<br />

Bei uns hat sich folgendes eingebürgert. Eine Person - in diesem Fall ich -<br />

n<strong>im</strong>mt an allen Retrospektiven teil <strong>und</strong> fungiert als Wissensübermittler.<br />

Das alles läuft recht formlos ab.<br />

Denkbar ist auch, dass jedes <strong>Scrum</strong>-Team einen Ergebnisbericht der<br />

Sprint-Retrospektive veröffentlicht. Wir haben das ausprobiert <strong>und</strong><br />

festgestellt, dass diese Berichte kaum gelesen <strong>und</strong> noch weniger beherzigt<br />

werden. Also haben wir uns für den einfachen Weg entschieden.<br />

Wichtige Eigenschaften des Wissensübermittlers sind:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!