03.08.2012 Aufrufe

Scrum und XP im harten Projektalltag

Scrum und XP im harten Projektalltag

Scrum und XP im harten Projektalltag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SO RICHTEN WIR DEN TEAMRAUM EIN | 59<br />

Dadurch, dass ich Teil des Teams wurde, machte ich es gleichzeitig<br />

unselbständiger. So in der Art: “Was soll's! Der Chef hat sicher klare<br />

Vorstellungen darüber, wer was zu tun hat. Dann lass ich ihn lieber mal<br />

entscheiden.”<br />

Worauf es mir ankommt, ist Folgendes: Bringen Sie sich anfangs stark<br />

ein, wenn Sie sowohl <strong>Scrum</strong>-Trainer, als auch Manager sind. Ziehen Sie<br />

sich nach einer gewissen Zeit aber zurück, damit das Team<br />

zusammenwachsen <strong>und</strong> sich selbst organisieren kann. Kontrollieren Sie<br />

hin <strong>und</strong> wieder - aber nicht zu oft - den Stand der Dinge, indem Sie an<br />

Sprint-Vorführungen <strong>und</strong> <strong>Scrum</strong>-Meetings teilnehmen oder an der<br />

Aufgabenwand vorbeischauen. Falls Sie Verbesserungsmöglichkeiten<br />

entdecken, nehmen Sie den <strong>Scrum</strong>Master beiseite <strong>und</strong> leiten ihn <strong>im</strong><br />

Zweiergespräch an. Vertraut das Team Ihnen so, dass es sich in Ihrer<br />

Anwesenheit nicht gehemmt fühlt, sollten Sie auch an Retrospektiven<br />

teilnehmen. Dazu aber mehr <strong>im</strong> Abschnitt "So laufen unsere Sprint-<br />

Retrospektiven ab".<br />

Geben sie <strong>Scrum</strong>-Teams, die bereits gut zusammenarbeiten, alles, was sie<br />

zur Arbeit brauchen <strong>und</strong> gehen ihnen ansonsten aus dem Weg. Dieser Rat<br />

gilt natürlich nicht für die Sprint-Vorführung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!