03.08.2012 Aufrufe

Scrum und XP im harten Projektalltag

Scrum und XP im harten Projektalltag

Scrum und XP im harten Projektalltag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

66 | SCRUM UND <strong>XP</strong> IM HARTEN PROJEKTALLTAG<br />

Ein Team, dass weiß, dass es, komme was wolle, eine Vorführung<br />

machen muss, wird wesentlich wahrscheinlicher auch etwas<br />

Funktionierendes zeigen. Das ist zumindest meine Erfahrung.<br />

Checkliste für Sprint-Vorführungen<br />

• Erklären Sie das Sprint-Ziel gut. Nehmen Sie sich Zeit, solchen<br />

Zuschauern das Produkt zu erklären, die es noch nicht kennen.<br />

• Vergeuden Sie keine Zeit, die Vorführung großartig<br />

vorzubereiten, erst recht nicht für schicke Präsentationen.<br />

Verzichten Sie auf diesen Kram <strong>und</strong> beschränken Sie sich auf<br />

lauffähigen Code.<br />

• Drücken Sie aufs Tempo <strong>und</strong> nutzen Sie Vorbereitungszeit dafür,<br />

die Vorführung flott <strong>und</strong> temporeich zu machen, anstatt sie<br />

hübsch aussehen zu lassen.<br />

• Lassen Sie technische Details weg <strong>und</strong> konzentrieren Sie sich auf<br />

k<strong>und</strong>enrelevante Aspekte. Also: "Was haben wir gemacht" anstatt<br />

"Wie haben wir es gemacht".<br />

• Lassen Sie das Publikum das Produkt eventuell ausprobieren.<br />

• Verzichten Sie darauf, kleinere Bugfixes oder triviale Features zu<br />

zeigen. Diese zu erwähnen reicht, da es ansonsten zu lange dauert<br />

<strong>und</strong> die Aufmerksamkeit von wichtigen Features ablenkt.<br />

Unvorführbares vorführen<br />

Teammitglied: “Diesen Punkt führe ich nicht vor, weil ich nicht weiß,<br />

wie ich das zeigen soll. Die Story lautet 'Verbessern der Skalierbarkeit, so<br />

dass das System 10.000 Benutzer gleichzeitig verarbeiten kann'. Woher<br />

soll ich 10.000 Benutzer für die Vorführung auftreiben? ”<br />

<strong>Scrum</strong>Master: “Ist diese Anforderung denn <strong>im</strong>plementiert?”<br />

Teammitglied. “Ja, natürlich!”.<br />

<strong>Scrum</strong>Master: “Wie kannst Du Dir da sicher sein?”<br />

Teammitglied: “Ich habe das System einem Lasttest mit acht Servern<br />

unterzogen, die das System mit gleichzeitigen Anfragen bombardieren.”<br />

<strong>Scrum</strong>Master: “Aber bist Du sicher, dass es 10.000 Benutzer aushält?”<br />

Teammitglied: “Klar. Obwohl die Testrechner Schrott sind, konnten sie<br />

bei den Tests locker mit 50.000 gleichzeitige Anfragen umgehen.”<br />

<strong>Scrum</strong>Master: “Woher weißt Du das?”<br />

Teammitglied (frustriert): “ Ich habe diesen Report hier! Schau, er zeigt,<br />

wie ich den Test aufgesetzt habe <strong>und</strong> die Anzahl der Anfragen! ”<br />

<strong>Scrum</strong>Master: “ Sehr gut! Das ist Deine "Vorführung". Zeige den Report<br />

<strong>und</strong> gehe ihn mit dem Publikum durch. Besser als nichts, oder? ”.<br />

Teammitglied: “Und das reicht? Der Report ist nicht besonders<br />

ansehnlich. Ich werde ihn etwas hübsch machen.”<br />

<strong>Scrum</strong>Master: “Aber verliere nicht zu viel Zeit. Er soll nicht schön,<br />

sondern informativ sein. ”

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!