10.07.2015 Aufrufe

Band 13/14 - VET-MAGAZIN.com

Band 13/14 - VET-MAGAZIN.com

Band 13/14 - VET-MAGAZIN.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

(2662) Miaud, C., Guyétant, R. & Elmberg, J. (1999): Variations in lifehistorytraits in the <strong>com</strong>mon frog Rana temporaria (Amphibia:Anura): a literature review and new data from the French Alps.-Journal of Zoology 249: 61-73.(2663) Miaud, C. & Guyétant, R. (1998): Plasticité et sélection sur les traitsde vie d´un organisme à cycle vital <strong>com</strong>plexe, la grenouille rousseRana temporaria (Amphibien: Anoure).- Bull. Soc. Zool. France 123(4): 325-344.(2664) Michalak, P. & Rafinki, J. (1999): Sexual isolation between two newtspecies, Triturus vulgaris and T. montandoni (Amphibia, Urodela, Salamandridae).-Biological Journal of the Linnean Society 67: 343-352.(2665) Miquet, A. (1998): Pond turtle reintroduction in Lake Bourget(Savoie, France).- In: Fritz, U., Joger, U., Podloucky, R. & Servan, J.(Hrsg.): Proceedings of the EMYS Symposium Dresden 96.-Mertensiella 10: 298.Es wird über ein Schutz- und Wiederansiedlungsprojekt für Emysorbicularis in Savoyen berichtet. Aus diesem Gebiet verschwand dieSumpfschildkröte Anfang des 20. Jahrhunderts. Für das Projekt werdenausschließlich Tiere von einem örtlichen Züchter verwendet, derenVorfahren aus Savoyen stammen, 1.996 wurde eine Gruppe von 10 zweibisvierjährigen Sumpfschildkröten in einem kontrollierbaren Freigehegeausgesetzt, die später zusammen mit weiteren Tieren als Grundstock fürdie Wiederansiedlung freigelassen werden sollen.[Zusammenfassung](2666) Misyura, A. N., Gasso, V. Y. & Ruzina, E. N. (1998): Possible usageof physiological and biochemical parameters of herpetofauna forbioindicative mapping of a polluted region.- Advances AmphibianResearch former Soviet Union 3: 215-220.(2667) Mitrus, S. & Zemanek, M. (1998): Reproduction of Emys orbicularis(L.) in Central Poland.- In: Fritz, U., Joger, U., Podloucky, R. &Servan, J. (Hrsg.): Proceedings of the EMYS Symposium Dresden96.- Mertensiella 10: 187-191.90Seit 1985 wurde die Fortpflanzung bei der Europäischen Sumpfschildkröte,Emys orbicularis, im mittelpolnischen Naturreservat Borowiec (BezirkRadom), das im unteren Teil des Zwolenka-Tales liegt, untersucht.Die Schildkröten paaren sich Ende April oder in der ersten Maidekade.Balzverhalten wurde 1993, 1994 und 1995 beobachtet sowie zwei Kopulationenam 29. April 1993 und am l. Mai 1996. Die Gelege werden vonder letzten Maidekade bis Mitte Juni abgesetzt, ein Zeitraum, der mit derBlüte von Iris pseudacorus zusammenfällt. Am Abend graben dieWeibchen mit ihren Hinterbeinen eine Nestgrube. Die Eiablage erfolgt ansonnigen Plätzen, häufig an einem Hang in der Nähe von Vegetation. InPolen wird lediglich ein Gelege pro Jahr abgesetzt, welches aus 10-18,meist aus <strong>14</strong> oder 15 Eiern besteht. Die Jungtiere schlüpfen in der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!