20.11.2012 Aufrufe

11 KFR in Zahlen - Kantonsschule Freudenberg

11 KFR in Zahlen - Kantonsschule Freudenberg

11 KFR in Zahlen - Kantonsschule Freudenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kantonsschule</strong> <strong>Freudenberg</strong><br />

<strong>11</strong>0<br />

Information über Studien- und Berufswahl<br />

Im Schuljahr 2009/2010 wurde auf Wunsch der Schülerschaft<br />

die Information über Studien- und Berufswahl<br />

merklich ausgebaut. War zuvor e<strong>in</strong>e Studien- und Berufsberatung<br />

nur im AJB (Amt für Jugend- und Berufsberatung)<br />

<strong>in</strong> Oerlikon möglich, wurde e<strong>in</strong>e wöchentliche Sprechstunde<br />

durch e<strong>in</strong>en Berater des AJB e<strong>in</strong>gerichtet. Dieses niederschwellige<br />

Beratungsangebot wurde regelmässig genutzt<br />

und per Schuljahr 2010/20<strong>11</strong> <strong>in</strong> den Regelbetrieb<br />

überführt.<br />

Konfliktmanagement<br />

Seit Herbst laufen die Arbeiten an e<strong>in</strong>em Konzept zu<br />

Verhalten und Konfliktmanagement an der <strong>KFR</strong>. Im Januar<br />

konnte e<strong>in</strong> erstes Teilkonzept abgeschlossen werden,<br />

nämlich der Bereich „Konflikte – Kategorisierung und externe<br />

Unterstützung“. Der Beizug externer Fachleute im<br />

Bereich „Schulsozialarbeit“ (für die im Bereich der Sek. I<br />

am Gymnasium e<strong>in</strong> Zuständigkeitsvakuum der amtlichen<br />

Stellen besteht) hat sich im Berichtsjahr bereits mehrfach<br />

bewährt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!