20.11.2012 Aufrufe

11 KFR in Zahlen - Kantonsschule Freudenberg

11 KFR in Zahlen - Kantonsschule Freudenberg

11 KFR in Zahlen - Kantonsschule Freudenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Christian Bord<strong>in</strong> besuchte die <strong>Kantonsschule</strong> <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er<br />

Heimatstadt Sargans (er ist also tatsächlich e<strong>in</strong> St. Galler,<br />

was man vom Dialekt her nicht vermuten würde!), danach<br />

studierte er <strong>in</strong> Zürich Late<strong>in</strong>ische Sprach- und Literaturwissenschaft<br />

(mit e<strong>in</strong>em Auslandsemester <strong>in</strong> Rom), Deutsche<br />

Sprachwissenschaft und Indogermanistik. Schon während<br />

des Studiums unterrichtete er an verschiedenen Zürcher<br />

<strong>Kantonsschule</strong>n, seit 2006 wirkt er als Late<strong>in</strong>lehrer bei uns<br />

an der <strong>KFR</strong>. Dabei ist er der Universität weiterh<strong>in</strong> verbunden<br />

geblieben, als Lehrbeauftragter am Deutschen Sem<strong>in</strong>ar<br />

und als Kursleiter der Lat<strong>in</strong>umskurse des Sprachenzentrums.<br />

Die wissenschaftliche Forschung kommt auch<br />

dank se<strong>in</strong>em Dissertationsprojekt über e<strong>in</strong> late<strong>in</strong>isch-althochdeutsches<br />

Glossar aus dem 8. Jahrhundert nicht zu<br />

kurz.<br />

Se<strong>in</strong>e ausgezeichneten sprachwissenschaftlichen Kenntnisse<br />

bereichern e<strong>in</strong>erseits den Unterricht, <strong>in</strong>dem sie den<br />

Schüler<strong>in</strong>nen und Schülern tiefere E<strong>in</strong>blicke <strong>in</strong> das Late<strong>in</strong><br />

und die Romanischen Sprachen ermöglichen, andererseits<br />

ist Christian mit diesem Wissen e<strong>in</strong> idealer Partner für <strong>in</strong>terdiszipl<strong>in</strong>äre<br />

Zusammenarbeit zwischen Sprachfächern.<br />

Christians sportliche Ader – be<strong>in</strong>ahe hätte er Sport studiert!<br />

– kommt der <strong>KFR</strong> vielfach zugute: Regelmässig leitet<br />

er von der Schule angebotene Skilager, und als Klassenlehrer<br />

beschert er se<strong>in</strong>en Schüler<strong>in</strong>nen und Schülern<br />

ganz besondere Projekte wie z. B. die Projektwoche mit<br />

se<strong>in</strong>er Klasse auf e<strong>in</strong>er SAC-Hütte. Auch privat kommt er<br />

hoch h<strong>in</strong>aus: Zusammen mit se<strong>in</strong>er Frau hat er <strong>in</strong> zwei längeren<br />

Südamerika-Aufenthalten hohe und steile Berge bestiegen.<br />

E<strong>in</strong> weiteres Interesse Christians gilt dem ICT-Bereich;<br />

so ist er Teil des ICT-Kernteams und Mitredaktor des Jahresberichts.<br />

Se<strong>in</strong> freundliches, offenes, ausgeglichenes Wesen<br />

macht ihn bei Schülerschaft und Kollegium gleichermassen<br />

beliebt, und als unkomplizierter, kompetenter Begleiter hat<br />

er schon manche Projektwoche tatkräftig unterstützt.<br />

Es ist schön, Christian im doppelten Worts<strong>in</strong>n zum Kollegen<br />

zu haben!<br />

Serena Zweimüller und Mathias Geiser<br />

2009/2010<br />

Christian Bord<strong>in</strong><br />

Late<strong>in</strong> mbA<br />

123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!