20.11.2012 Aufrufe

11 KFR in Zahlen - Kantonsschule Freudenberg

11 KFR in Zahlen - Kantonsschule Freudenberg

11 KFR in Zahlen - Kantonsschule Freudenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kantonsschule</strong> <strong>Freudenberg</strong><br />

68<br />

Klasse 3b<br />

–<br />

Sprachgeschichte mit den<br />

Strassburger Eiden<br />

Abgeschlossen wurden die Projekttage mit gelungenen<br />

Präsentationen, Referaten und e<strong>in</strong>er Exkursion zum neuen<br />

Wildbienenhotel. Die Veranstaltung ist übrigens nicht nur<br />

bei den Schüler<strong>in</strong>nen und Schülern gut angekommen, sondern<br />

auch bei den Wildbienen: Schon am dritten Tag wurden<br />

die neuen Wohnungen besetzt, ist ja auch verständlich<br />

bei der momentanen Wohnungsnot <strong>in</strong> Zürich...<br />

B. Gysi<br />

Ausgangspunkt für unsere Projekttage bildeten die<br />

Strassburger Eide, die den ältesten Text der französischen<br />

Sprache überliefern und parallel <strong>in</strong>s Althochdeutsche übersetzt<br />

s<strong>in</strong>d. Es galt, e<strong>in</strong>en Bogen zu spannen von den Anfängen<br />

der Sprache über die uns bekannten Muttersprachen,<br />

über das gesprochene Late<strong>in</strong> h<strong>in</strong> zum Altfranzösischen<br />

zu gelangen und von da die Entwicklung zum modernen<br />

Französisch nachzuvollziehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!