20.11.2012 Aufrufe

11 KFR in Zahlen - Kantonsschule Freudenberg

11 KFR in Zahlen - Kantonsschule Freudenberg

11 KFR in Zahlen - Kantonsschule Freudenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kantonsschule</strong> <strong>Freudenberg</strong><br />

148<br />

Innerhalb des letzten Schuljahres s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>ige Publikationen<br />

von aktiven und ehemaligen „<strong>Freudenberg</strong>lern“ erschienen.<br />

E<strong>in</strong>e Auswahl davon sei hier vorgestellt:<br />

Ursula Eisler (Mathematik) hat zusammen mit Meike<br />

Akveld und Daniel Zogg e<strong>in</strong> durch die DMK (Deutschschweizerische<br />

Mathematikkommission) herausgegebenes<br />

Lehrmittel publiziert: «Integrieren – Do it yourself».<br />

Patrick Hersperger (Geschichte) veröffentlichte se<strong>in</strong>e<br />

Dissertation «Kirche, Magie und ‚Aberglaube‘. Superstitio<br />

<strong>in</strong> der Kanonistik des 12. und 13. Jahrhunderts» und wird<br />

seither gelegentlich von Pr<strong>in</strong>tmedien als Experte zum Thema<br />

„Aberglaube“ beigezogen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!