20.11.2012 Aufrufe

11 KFR in Zahlen - Kantonsschule Freudenberg

11 KFR in Zahlen - Kantonsschule Freudenberg

11 KFR in Zahlen - Kantonsschule Freudenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

und Enge geschaffen, der weit über dem steht, was für e<strong>in</strong>en<br />

Schulstandort mit sprachlichem und wirtschaftlichem<br />

Profil eigentlich „angemessen“ wäre.<br />

An diesem hervorragenden Ruf hatte Robert Boog<br />

wesentlichen Anteil, auch wenn er schon seit fast 20 Jahren<br />

nicht mehr unterrichtete: Er war Mentor und Ausbilder<br />

jener Musiklehrer-Generation, die heute die musikalischen<br />

Geschicke von <strong>Freudenberg</strong> und Enge leitet, und<br />

hat <strong>in</strong> jeder H<strong>in</strong>sicht die Standards geschaffen, denen wir<br />

uns auch heute noch verpflichtet fühlen. So war es ihm<br />

stets e<strong>in</strong> grosses Anliegen, nur beste Instrumentallehrpersonen<br />

<strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Haus zu beschäftigen, und mit se<strong>in</strong>en<br />

Aufführungsprojekten, vor allem natürlich se<strong>in</strong>er grossen<br />

Liebe, den Chorkonzerten, hat er die Latte, an der wir<br />

uns immer noch messen müssen, sehr hoch gelegt. Unvergesslich<br />

bleibt se<strong>in</strong>e Aufführung der Carm<strong>in</strong>a Burana von<br />

Carl Orff (zu dem er noch persönlichen Kontakt hatte) <strong>in</strong><br />

den 1980er-Jahren.<br />

Ich hatte das Vergnügen, als Maturand gegen Ende<br />

von Robert Boogs Berufstätigkeit nicht nur Mitglied des<br />

Chores, sondern auch se<strong>in</strong> Schüler im Sologesang zu se<strong>in</strong>.<br />

Noch heute s<strong>in</strong>d mir se<strong>in</strong> volles, dröhnendes Lachen und<br />

der Schalk <strong>in</strong> se<strong>in</strong>en Augen <strong>in</strong> bester Er<strong>in</strong>nerung, wenn wir<br />

mitten <strong>in</strong> der Hektik des Schulalltags Volkslieder oder französische<br />

Chansons sangen und die Welt um uns vergassen.<br />

Es gehörte aber auch so sicher zu den Vorbereitungen<br />

auf e<strong>in</strong> Chorkonzert wie das Amen <strong>in</strong> der Kirche, dass<br />

Robert Boog den oft etwas gar unkonzentrierten Chor <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>er der Abschlussproben mit e<strong>in</strong>em wortgewaltigen Donnerwetter<br />

<strong>in</strong> die Schranken verwies, bis die Wände der Aula<br />

zitterten – man hätte anschliessend jeweils e<strong>in</strong>e Nadel<br />

fallen hören. Die Verstimmung war aber immer nur von kurzer<br />

Dauer – von so kurzer Dauer sogar, dass ich mich bis<br />

heute frage, ob alles nur gut <strong>in</strong>szeniertes Theater war, um<br />

die Konzentration auf die Aufführungen h<strong>in</strong> zu fokussieren.<br />

Wie dem auch sei, es wirkte, und die Zuschauer waren begeistert.<br />

Röbi Boog, e<strong>in</strong> Urgeste<strong>in</strong> des <strong>Freudenberg</strong>, ist am<br />

27.<strong>11</strong>.2008 nach e<strong>in</strong>er schweren, aber mit grosser Kraft<br />

getragenen Krankheit gestorben. Die Schule ist ihm zu gros-<br />

ser Dankbarkeit verpflichtet.<br />

Niklaus Schatzmann<br />

2009/2010<br />

137

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!