20.11.2012 Aufrufe

11 KFR in Zahlen - Kantonsschule Freudenberg

11 KFR in Zahlen - Kantonsschule Freudenberg

11 KFR in Zahlen - Kantonsschule Freudenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kantonsschule</strong> <strong>Freudenberg</strong><br />

52<br />

5. Klassen<br />

Klasse 5a<br />

–<br />

Berl<strong>in</strong><br />

Bunker<br />

Montag: Es stand e<strong>in</strong> Besuch im „Story of Berl<strong>in</strong>“-Museum<br />

an. Nebst zahlreichen geschichtlichen E<strong>in</strong>blicken konnten<br />

wir auch e<strong>in</strong>en der letzten übrig gebliebenen Atombunker<br />

besichtigen. Wie unsere Führer<strong>in</strong> erklärte, hätten hier<br />

mehrere tausend Menschen für zwei Wochen überleben<br />

sollen.<br />

Von oben und von unten<br />

Mauro Schuler<br />

Dienstag: Vom Fernsehturm bot sich e<strong>in</strong> genialer Rundblick<br />

auf die Stadt. Die Sicht war klar, das Wetter sonnig<br />

und heiss (wie die ganze Woche durch). Nachdem wir auf<br />

dem Fernsehturm den genialen Rundblick genossen hatten,<br />

g<strong>in</strong>gen wir zu e<strong>in</strong>er Schiffsrundfahrt auf die Spree. Zum<br />

Glück wurden uns Sonnenschirme angeboten, sonst wären<br />

wir alle an Deck gegrillt worden.<br />

Schlösser<br />

Maxim Mattheeuws<br />

Mittwoch: Zu preussischen Zeiten wurden viele Schlösser<br />

gebaut. E<strong>in</strong>ige haben wir <strong>in</strong> Potsdam gesehen. Es s<strong>in</strong>d<br />

unglaublich prunkvolle (und auch e<strong>in</strong> wenig kitschige) Gebäude<br />

<strong>in</strong>mitten e<strong>in</strong>er riesigen Parkanlage, welche die ganze<br />

Macht der damaligen Herrscher darstellen sollten.<br />

Timo Kuhn

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!