20.11.2012 Aufrufe

11 KFR in Zahlen - Kantonsschule Freudenberg

11 KFR in Zahlen - Kantonsschule Freudenberg

11 KFR in Zahlen - Kantonsschule Freudenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geographie und der Lehrberuf s<strong>in</strong>d die Mittelpunkte<br />

me<strong>in</strong>es beruflichen Lebens. Mir gefällt die Breite des Faches,<br />

das Ausgreifen <strong>in</strong> alle möglichen Richtungen und benachbarten<br />

Wissenschaftsbereiche: Geographen berühren<br />

<strong>in</strong> der Klimatologie physikalische Phänomene, befassen<br />

sich <strong>in</strong> der Demographie mit sozialen Theorien, streifen<br />

<strong>in</strong> der M<strong>in</strong>eralogie chemische Grundgesetze oder schauen<br />

<strong>in</strong> der Kulturgeographie weit <strong>in</strong> die Geschichte zurück<br />

– und doch bleibt stets die geographische, raumbezogene<br />

Perspektive. Wir widmen uns alltäglichen, fassbaren und<br />

fühlbaren Ereignissen, den w<strong>in</strong>zigen Details glazialer Erosion<br />

und den durchdr<strong>in</strong>genden, globalen Handelsmechanismen.<br />

Musik, Judosport und Reisen s<strong>in</strong>d die Eckpunkte<br />

me<strong>in</strong>es privaten Lebens. Mir gefällt moderne, elektronische<br />

Musik, deren unvergleichliche, abwechslungsreiche<br />

Klangspektren e<strong>in</strong>e stete Neujustierung des Gehörs erfordern<br />

und Emotionen evozieren, welche herkömmliche Musik<br />

nicht e<strong>in</strong>mal ansatzweise ansprechen kann. Reisen erweitert<br />

bestehende und eröffnet neue Horizonte – <strong>in</strong>nere<br />

wie äussere. Da kommen mir die vielen unterrichtsfreien<br />

Wochen natürlich entgegen. Und der Sport dient letztlich<br />

primär der allgeme<strong>in</strong>en Fitness, da ich me<strong>in</strong>e aktive Wettkampfkarriere<br />

längst beendet habe.<br />

An den Musikhochschulen Zürich und Bern studierte<br />

ich Oboe, erwarb <strong>in</strong> Zürich das Diplom „Schulmusik II“ und<br />

absolvierte weitere Ausbildungen <strong>in</strong> Paris am Ircam (Institut<br />

de recherche et coord<strong>in</strong>ation acoustique/musique) <strong>in</strong><br />

Computermusik. Seit dem Jahr 2000 unterrichte ich an den<br />

<strong>Kantonsschule</strong>n <strong>Freudenberg</strong> und Enge Oboe und Musik.<br />

Daneben übe ich e<strong>in</strong>e rege Konzerttätigkeit als Oboist, als<br />

Spieler von verschiedenen historischen Doppelrohr<strong>in</strong>strumenten<br />

und Dirigent von Chören und Orchestern sowie als<br />

Komponist aus.<br />

2009/2010<br />

Ernennungen Mittelschullehrpersonen<br />

Mart<strong>in</strong> Anderhalden<br />

Geographie mbA<br />

Peter Brunnhofer<br />

Musik mbA<br />

121

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!