20.11.2012 Aufrufe

11 KFR in Zahlen - Kantonsschule Freudenberg

11 KFR in Zahlen - Kantonsschule Freudenberg

11 KFR in Zahlen - Kantonsschule Freudenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kantonsschule</strong> <strong>Freudenberg</strong><br />

70<br />

Klasse 3c<br />

–<br />

Parkettierung<br />

Andere Anamorphosenbilder!<br />

Im ersten Teil der Veranstaltung machten sich die Schüler<strong>in</strong>nen<br />

und Schüler anhand vorgefertigter Übungsblätter<br />

mit dem Begriff Parkettierung vertraut. Es galt hauptsächlich<br />

herauszuf<strong>in</strong>den, mit welchen geometrischen Grundfiguren<br />

sich e<strong>in</strong>e Ebene parkettieren lässt. Ausgehend von<br />

solchen Grundfiguren und <strong>in</strong>spiriert vom unerschöpflichen<br />

Bildmaterial von M. C. Escher, entwarfen die Schüler<strong>in</strong>nen<br />

und Schüler eigene Parkette.<br />

Im zweiten Teil g<strong>in</strong>g es um Anamorphosen. Das s<strong>in</strong>d<br />

Bilder, deren richtiges Aussehen nur von e<strong>in</strong>em bestimmten<br />

Standpunkt aus wahrgenommen werden kann. Als<br />

spr<strong>in</strong>gender Funke dienten Werke des Schweizer Künstlers

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!