20.11.2012 Aufrufe

11 KFR in Zahlen - Kantonsschule Freudenberg

11 KFR in Zahlen - Kantonsschule Freudenberg

11 KFR in Zahlen - Kantonsschule Freudenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kantonsschule</strong> <strong>Freudenberg</strong><br />

66<br />

Projekttage 3. Klassen<br />

(7.–9. Juni 2010)<br />

Klasse Begleitpersonen Thema<br />

3a B. Gysi / M. Anderhalden Biodiversität<br />

3b Ch. Bord<strong>in</strong> / M. F. Sguaitamatti Sprachgeschichte mit den Strassburger Eiden<br />

3c J. Mrdak / S. Ruetz Parkettierung<br />

3d Ph. Schaufelberger / F. Zihler Cacao<br />

Klasse 3a<br />

–<br />

Biodiversität<br />

Wildbienenhotel gegen die akute<br />

Wohnungsnot <strong>in</strong> Zürich<br />

Die Generalversammlung der UNO hat 2010 zum <strong>in</strong>ternationalen<br />

Jahr der Biodiversität erklärt. Dies ist ke<strong>in</strong> Zufall:<br />

Die Vertragsparteien der Biodiversitätskonvention – unter<br />

ihnen die Schweiz – haben sich just bis zum Jahr 2010 ehrgeizige<br />

Ziele gesetzt. Vor allem auch die Natur- und Umweltorganisationen<br />

haben für dieses Jahr e<strong>in</strong>ige Aktivitäten<br />

geplant: Der WWF lancierte zum Beispiel die Kampagne<br />

„10’000 Aktionen für die Biodiversität“. Damit die ganze<br />

Thematik nicht nur bei der Theorie blieb, wurde e<strong>in</strong>es unserer<br />

Teilprojekte – nach dem Motto Kopf, Herz und Hand – <strong>in</strong><br />

diese Kampagne e<strong>in</strong>gebunden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!