20.11.2012 Aufrufe

11 KFR in Zahlen - Kantonsschule Freudenberg

11 KFR in Zahlen - Kantonsschule Freudenberg

11 KFR in Zahlen - Kantonsschule Freudenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mit den Jugendlichen der 3. Klassen arbeiteten externe<br />

Fachexperten zum Thema AIDS/HIV-Prävention. Die<br />

Durchführung dieser vom Kanton verordneten Veranstaltung<br />

erfolgte geschlechtergetrennt und stiess bei der Schülerschaft<br />

auf e<strong>in</strong> breites Interesse.<br />

Für die 5. Klassen organisierte momämpmal! <strong>in</strong> Zusammenarbeit<br />

mit der Fachstelle „Alkohol – am Steuer<br />

nie!“ und der Opferhilfe im Strassenverkehr „Road Cross“<br />

e<strong>in</strong> Projekt zum Thema „Alkohol und Verkehrssicherheit“.<br />

Die Ause<strong>in</strong>andersetzung mit dem Thema erfolgte <strong>in</strong> zwei<br />

Arbeitskreisen. Zum e<strong>in</strong>en erhielten die Schüler/-<strong>in</strong>nen die<br />

Gelegenheit, ihre Fahrtauglichkeit an modernen Kle<strong>in</strong>simulatoren<br />

zu testen. Die realitätsnahe Simulation verdeutlichte<br />

den JunglenkerInnen <strong>in</strong>sbesondere die Bee<strong>in</strong>trächtigung<br />

der Reaktionsfähigkeit <strong>in</strong> angetrunkenem Zustand.<br />

Während die e<strong>in</strong>e Gruppe das Problem praktisch erlebte,<br />

erhielt die andere e<strong>in</strong>drückliche Informationen zu<br />

Konsequenzen von Alkohol- und Geschw<strong>in</strong>digkeitsexzessen<br />

im Strassenverkehr. Die <strong>in</strong>teressanten Ausführungen<br />

des kompetenten Referenten, vor allem aber auch die<br />

schockierenden Bilder und Videosequenzen dürften vielen<br />

Zuhörer<strong>in</strong>nen und Zuhörern <strong>in</strong> Er<strong>in</strong>nerung bleiben.<br />

In e<strong>in</strong>er weiteren Veranstaltung erhielten alle 1.<br />

Klässler/-<strong>in</strong>nen e<strong>in</strong>en praktischen E<strong>in</strong>blick <strong>in</strong> Techniken der<br />

Entspannung und der Aufmerksamkeitsregulation (Konzentrationstra<strong>in</strong><strong>in</strong>g).<br />

Auch hier arbeitete momämpmal! mit<br />

Fachleuten zusammen.<br />

momämpmal! ist bemüht, auf die Bedürfnisse und Anliegen<br />

der Jugendlichen e<strong>in</strong>zugehen, und überarbeitet und<br />

erweitert das Angebot regelmässig. Unterstützung und Inputs<br />

erhält die Kommission von der Beratungsstelle SA-<br />

MOWAR und dem Mittelschul- und Berufsbildungsamt.<br />

Gaby Sulzberger und Christ<strong>in</strong>e Gerig<br />

2009/2010<br />

<strong>11</strong>3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!