20.11.2012 Aufrufe

11 KFR in Zahlen - Kantonsschule Freudenberg

11 KFR in Zahlen - Kantonsschule Freudenberg

11 KFR in Zahlen - Kantonsschule Freudenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fächer Thema Lehrer<strong>in</strong>nen/<br />

Lehrer<br />

E / Gg Bildungsprojekt Süd<strong>in</strong>dien –<br />

Entwicklungszusammenarbeit<br />

konkret<br />

Theater/<br />

Mu<br />

L.Villiger<br />

M. Anderhalden<br />

Musical-E<strong>in</strong>studierung J. Stadl<strong>in</strong><br />

E. Heusser<br />

M/phil/M Ist doch logisch – oder<br />

nicht?<br />

phil/D<br />

rel/W&R<br />

E/Film<br />

It/F<br />

T. Hiltbrunner<br />

Chr. Steiger<br />

Ethik im Alltag D. Bremer<br />

J. Seeberger<br />

Alfred Hitchcock – Meister<br />

der Angst und des K<strong>in</strong>os<br />

Kl. Thema Lehrer<strong>in</strong>nen /<br />

Lehrer<br />

4a Leben <strong>in</strong> Zürich J. Burbo (F)<br />

K. Baechi (E)<br />

4b Dürrenmatt und die<br />

antike Mythologie<br />

B. Brupbacher<br />

H. P. Klaus<br />

A. Bruggisser (D)<br />

C. Bord<strong>in</strong> (L)<br />

4c Alchemie A. Häne (Ch)<br />

N. Schatzmann (G)<br />

4d Organisiertes Verbrechen<br />

(Mafia)<br />

H.P. Klaus (It)<br />

U. Maurer (G)<br />

Die PIK werden im Teamteach<strong>in</strong>g von <strong>in</strong> der Regel<br />

zwei Lehrpersonen erteilt, um echte Interdiszipl<strong>in</strong>arität zu<br />

ermöglichen. Dies verlangt sowohl von den Lehrer<strong>in</strong>nen<br />

und Lehrern als auch von den Schüler<strong>in</strong>nen und Schülern<br />

methodische und thematische Offenheit sowie Bereitschaft<br />

zur Synthese, das heisst zur Verknüpfung der verschiedenen<br />

Diszipl<strong>in</strong>en und Ansätze. Erstmals be<strong>in</strong>halteten die PIK<br />

der 4. Klassen e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> die Zentralbibliothek Zürich.<br />

2009/2010<br />

PIK im Frühl<strong>in</strong>gssemester<br />

2010<br />

5. Klassen<br />

(Themengruppen)<br />

4. Klassen<br />

(klassenweise)<br />

Die Bilder dieser Doppelseite stammen<br />

von der Aufführung des PIKs<br />

„Musical-E<strong>in</strong>studierung“ (Memories)<br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!