20.11.2012 Aufrufe

11 KFR in Zahlen - Kantonsschule Freudenberg

11 KFR in Zahlen - Kantonsschule Freudenberg

11 KFR in Zahlen - Kantonsschule Freudenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mit dem Projekt „Kleider machen Schule“ hat die <strong>Kantonsschule</strong><br />

<strong>Freudenberg</strong> im Sommer 2009 zum 50jährigen<br />

Jubiläum e<strong>in</strong> Bildungsprojekt <strong>in</strong>itiiert, das möglichst viele<br />

Aspekte gymnasialer Bildung abzudecken sucht, sich aber<br />

auch e<strong>in</strong>em langfristigen Engagement verpflichtet fühlen<br />

will.<br />

Das Projekt gliedert sich <strong>in</strong> drei Bereiche: Textilien<br />

als Unterrichtsgegenstand, Entwicklungszusammenarbeit<br />

– dies s<strong>in</strong>d namentlich die beiden Bildungse<strong>in</strong>richtungen<br />

<strong>in</strong> Süd<strong>in</strong>dien „Madurai Seed“ und die „Switcher Mobile<br />

School“ – und e<strong>in</strong> <strong>KFR</strong>-Kleiderangebot von Switcher.<br />

Nach e<strong>in</strong>em erfolgreichen und anregenden Starttag am<br />

18. Juni 2009, an dem e<strong>in</strong>erseits zahlreiche Unterrichtse<strong>in</strong>heiten<br />

zum Thema „Kleider“ stattgefunden hatten, anderseits<br />

die Schüler- und Lehrerschaft erstmals mit den<br />

Leuten von Madurai Seed <strong>in</strong> Kontakt hatten treten können,<br />

blieb dieses Projekt durch das ganze Schuljahr h<strong>in</strong>durch<br />

präsent: Zwei Verkaufsaktionen von Switcher-Textilien –<br />

<strong>in</strong>klusive e<strong>in</strong>er eigenen „<strong>Freudenberg</strong>-Kollektion“ – konnten<br />

e<strong>in</strong>en ansehnlichen Erlös zugunsten der Projekte erzielen.<br />

E<strong>in</strong> klassenübergreifender PIK beschäftigte sich mit<br />

Fundrais<strong>in</strong>g für diese Projekte und konnte, unter anderem<br />

mit e<strong>in</strong>em grossen <strong>in</strong>dischen Buffet, e<strong>in</strong>en namhaften Betrag<br />

beisteuern. Durch E<strong>in</strong>zelaktionen von Schüler<strong>in</strong>nen<br />

und Schülern oder Lehrkräften s<strong>in</strong>d bis Ende 2010 knapp<br />

20’000 Franken zusammengekommen, womit e<strong>in</strong> wichtiger<br />

Beitrag geleistet werden kann, die Projekte „Madurai Seed“<br />

und „Switcher Mobile School“ aufrecht zu erhalten. E<strong>in</strong>en<br />

ebenso grossen Gew<strong>in</strong>n ziehen aber auch die Schüler<strong>in</strong>nen<br />

und Schüler des <strong>Freudenberg</strong>s aus diesem Jubiläumsprojekt:<br />

Sie werden konfrontiert mit den Vor- und Nachteilen<br />

unserer globalisierten Welt und erhalten so die Gelegenheit,<br />

ihren eigenen Kosmos – sei es die Schule, sei es<br />

der Besuch bei H&M – kritisch zu h<strong>in</strong>terfragen.<br />

Jubiläumsprojekt:<br />

Kleider machen Schule<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!