20.11.2012 Aufrufe

11 KFR in Zahlen - Kantonsschule Freudenberg

11 KFR in Zahlen - Kantonsschule Freudenberg

11 KFR in Zahlen - Kantonsschule Freudenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bei der Ankunft im Haus „Casoja“, unserer Unterkunft<br />

für die nächsten drei Wochen, waren wir nur positiv überrascht.<br />

Das grosse Haus liegt am Ufer des Heidsees mit<br />

e<strong>in</strong>er atemberaubenden Aussicht auf die umliegenden Berge.<br />

Die drei Leiter<strong>in</strong>nen haben uns freundlich mit Snacks<br />

und Dr<strong>in</strong>ks empfangen und uns durch das Haus geführt.<br />

Nachdem wir unsere (sehr geräumigen) Zimmer bezogen<br />

haben, haben wir e<strong>in</strong>e Suppe (die letzte nicht von uns zubereitete<br />

Speise) zu Mittag gegessen. Es folgte e<strong>in</strong> Spaziergang<br />

um den See. Beim Abendessen wurden unsere Kochkünste<br />

zum ersten Mal auf die Probe gestellt. Beim Käse<br />

und den „Gschwellti“ konnten wir nicht viel falsch machen,<br />

doch auch die Dipsaucen s<strong>in</strong>d uns (e<strong>in</strong>igermassen) gelungen.<br />

Am Dienstag haben wir den korrekten Umgang mit der<br />

Nähmasch<strong>in</strong>e und die Basics für e<strong>in</strong>e effektive Hausre<strong>in</strong>igung<br />

gelernt und mit dem Bau e<strong>in</strong>er magnetischen Le<strong>in</strong>wand<br />

begonnen. Auch das Essen war <strong>in</strong> Ordnung. Am Mittwoch<br />

haben wir mit der Planung unserer Projekte begonnen<br />

und anschliessend den freien Nachmittag genossen.<br />

Während die e<strong>in</strong>en e<strong>in</strong>en Ausflug nach Chur machten, genehmigten<br />

sich die anderen e<strong>in</strong> Sonnenbad am See. Donnerstags<br />

haben wir weiter an unseren Projekten gearbeitet.<br />

Am Mittag haben wir drei verschiedene Pizze Margherita<br />

verglichen: e<strong>in</strong>e MBUDGET-Fertigpizza, e<strong>in</strong>e aus fertigem<br />

Teig und Sauce und e<strong>in</strong>e komplett selbstgemachte, welche<br />

natürlich die beste war. Das ganze wurde mit e<strong>in</strong>em köstlichen<br />

Tiramisù abgerundet. Am Abend gab es hausgemachte<br />

<strong>in</strong>dische Gerichte. Am folgenden Tag begann e<strong>in</strong>e Gruppe<br />

mit dem Nähen e<strong>in</strong>es „Lunchbeutels“. Als Mittagessen<br />

gab es Fisch mit Gemüse, Karottensalat und zum Dessert<br />

Fruchtsalat. Am Nachmittag wurde die Küche gründlich gere<strong>in</strong>igt,<br />

während der Rest weiter an der magnetischen Le<strong>in</strong>wand<br />

arbeitete. Um vier Uhr traten wir die Heimreise an.<br />

Alle waren froh, wieder nach Hause zu kommen, doch wir<br />

freuten uns schon auf die kommende Woche!<br />

4b<br />

2009/2010<br />

4b <strong>in</strong><br />

Valbella/Lenzerheide<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!