23.11.2012 Aufrufe

Der Weg zum Echtzeit- Data-Warehouse - Midrange Magazin

Der Weg zum Echtzeit- Data-Warehouse - Midrange Magazin

Der Weg zum Echtzeit- Data-Warehouse - Midrange Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anwender der iSeries arbeiten immer dann<br />

mit selbstentwickelten Applikationen, wenn sie<br />

besonders wichtige Geschäftsprozesse mit<br />

IT unterstützen wollen. <strong>Der</strong> Einsatz von<br />

Standard-Software rechnet sich hier nicht,<br />

weil die Lizenzkosten und das notwendige<br />

umfangreiche Customizing die Kosten für<br />

eine eigene Entwicklung übersteigen.<br />

Andererseits erwarten Anwender,<br />

dass sie ihre Applikationen nicht<br />

nur möglichst kostengünstig entwickeln,<br />

sondern vor allem auch flexibel<br />

an sich ändernde geschäftliche Voraussetzungen<br />

anpassen können. Eine bewährte<br />

Entwicklungsplattform wie Advantage<br />

2E for iSeries 400 (früherer<br />

Name: COOL:2E) von Computer Associates<br />

(CA) sorgt für die notwendige Flexibilität<br />

sowie die schnelle Amortisierung<br />

bei der Entwicklung geschäftskritischer<br />

Anwendungen.<br />

Mit dieser Software kontrollieren Entwickler<br />

alle Aspekte der Implementierung<br />

– vom Design bis zur Produktivsetzung<br />

– in einer einheitlichen Umgebung.<br />

Herzstück der Lösung ist ein modellbasiertes<br />

Design, das schnell und effizient<br />

Native Code (RPG und Cobol) für die<br />

iSeries erzeugt. Auch die Wartung gestaltet<br />

sich durch den modellbasierenden<br />

Ansatz einfach und kostengünstig.<br />

Die AD Solutions AG, Premium Partner<br />

von CA, vertreibt die Produkte Advantage<br />

2E for iSeries 400 und Advantage<br />

Plex exklusiv für den deutschen Markt.<br />

Komplette<br />

Entwicklungsumgebung<br />

<strong>Der</strong> Vorteil modellbasierter Software-Entwicklung<br />

Mithilfe von Modellen werden alle Programmteile<br />

generiert, die für die Produktivsetzung<br />

einer Anwendung notwendig<br />

sind. Anwendungen werden auf<br />

der Ebene von Geschäftsmodellen ent-<br />

<strong>Midrange</strong> MAGAZIN Juli 2002<br />

Titelthema<br />

Flexible Lösungen<br />

worfen. Aus dem Designmodell generieren<br />

Entwickler dann Anwendungscode<br />

sowie Datenbank- und Benutzerschnittstellen.<br />

Die Software arbeitet mit bewährten<br />

Methoden wie Entity-Relationship-Modellen<br />

und objektbasiertem<br />

Design. Zudem trennt das Tool die Entwicklung<br />

von der Implementierung.<br />

Dadurch lassen sich Änderungen in der<br />

Spezifikation automatisch und überall<br />

im Anwendungsdesign anstoßen. Erweiterungen<br />

oder Änderungen in der Implementierung<br />

können unabhängig von der<br />

Spezifikation durchgeführt werden.<br />

Schließlich kann dasselbe Design auch<br />

für unterschiedliche Betriebssysteme<br />

und Rechnerwelten eingesetzt werden.<br />

Das Change Management sorgt dafür,<br />

das alle Änderungen im gesamten Entwicklungsprozess<br />

aufgezeichnet werden.<br />

Gute Verbindungen<br />

Mit dem Tool sind Entwickler zudem in<br />

der Lage, bestehende Anwendungen<br />

durch einen HTML-Generator webfähig<br />

zu machen. Änderungen am Applikationsmodell,<br />

eine Rekompilierung<br />

oder eine Reprogrammierung der Anwendung<br />

sind dabei nicht notwendig.<br />

Anwender können ihre Applikation<br />

weiterhin mit Advantage 2E for iSeries<br />

400 warten und pflegen. Die Web-Option<br />

generiert HTML-Code direkt aus<br />

den Modellen. CA wird künftig auch<br />

andere Web-Sprachen wie XML oder<br />

WML unterstützen.<br />

Unter Modernisierungsaspekten ist die<br />

Verbindung von 2E zu Plex interessant,<br />

einer Entwicklungsumgebung für komplexe<br />

Client/Server- und Web-Anwendungen,<br />

die in einer heterogenen Rechnerumgebung<br />

laufen. Advantage Plex<br />

kann die Datenmodelle von 2E lesen<br />

und eine Server-Komponente generieren,<br />

die dann auf der iSeries läuft. Anwender,<br />

die neben OS/400 noch ein an-<br />

deres Betriebssystem einsetzen, verbinden<br />

so ihre Rechnerwelten mit sehr geringem<br />

Aufwand. Zudem bietet die<br />

Software die Möglichkeit, Applikationen<br />

in Richtung Handy und Mobile Devices<br />

zu generieren, die dann wiederum<br />

auf Applikationen der iSeries zugreifen.<br />

Anwender können dann beispielsweise<br />

vom WAP-Handy auf die Auftragsdaten<br />

der iSeries zugreifen.<br />

Schnelle Amortisierung<br />

Generell ist eine toolbasierte Software-<br />

Entwicklung produktiver als konventionelle<br />

Programmierung. Mit Advantage<br />

2E for iSeries 400 entwerfen, entwickeln,<br />

implementieren und warten Entwicklerteams<br />

deshalb Applikationen effizienter<br />

und günstiger als mit einer<br />

3GL-Sprache.<br />

Die AD Solutions AG nennt konkrete<br />

Zahlen aus der Praxis: Bei einem großen<br />

Kunden hätte die Entwicklung einer<br />

Applikation mit rund zehn Millionen<br />

Lines of Code in konventioneller Programmierung<br />

rund zehn Personenjahre<br />

gedauert. Durch den Einsatz von konventionellen<br />

Entwicklungsumgebungen<br />

hätte sich die Entwicklungszeit auf rund<br />

sechs Personenjahre verkürzt. Mit der<br />

Lösung war die Applikation jedoch in<br />

4,5 Personenjahren fertig gestellt. Hohe<br />

Funktionalität und schnelle Amortisation<br />

sind die Gründe, warum heute weltweit<br />

7.000 Unternehmen und über<br />

45.000 Entwickler damit arbeiten.<br />

<strong>Der</strong> Autor Hans Peter Müller ist<br />

Consulting Manager Business<br />

Development bei Computer Associates<br />

in Darmstadt.<br />

CA Computer Associates GmbH<br />

D-64297 Darmstadt<br />

� (+49) 06151/949-0<br />

� www.ca.com<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!