23.11.2012 Aufrufe

Der Weg zum Echtzeit- Data-Warehouse - Midrange Magazin

Der Weg zum Echtzeit- Data-Warehouse - Midrange Magazin

Der Weg zum Echtzeit- Data-Warehouse - Midrange Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Märkte & Macher<br />

Die Bauhaus-Gruppe hat den Auftrag<br />

über die Einführung einer digitalen<br />

Rechnungsannahme und -verarbeitung<br />

an die B&N Software AG vergeben.<br />

In der Mannheimer Unternehmenszentrale<br />

wird der m@gic Eddy EDIF-<br />

ACT/XML-Transaktionsadapter die<br />

EDIFACT-Rechnungen der Lieferanten<br />

annehmen, prüfen und für die Weiterverarbeitung<br />

bereitstellen. B&N übernimmt<br />

das gesamte Lieferanten Roll-<br />

Out, darunter die Anbindung der Partner,<br />

das Erstellen von<br />

Kommunikationshandbüchern und die<br />

Bereitstellung einer Hotline.<br />

� (+49) 0551/69339-0<br />

� www.bn-software.de<br />

Die net W+P Solutions GmbH & Co.<br />

KG, Tochter der net AG, hat die neue<br />

Branchensoftware net C5 eChain beim<br />

Sportartikelhersteller PUMA AG in<br />

Herzogenaurach eingeführt. Kunde<br />

und Partner haben gemeinsam ein Paket<br />

entwickelt, mit dem künftig alle<br />

Geschäftsprozesse online abgewickelt<br />

werden können. Entscheidender Vorteil<br />

ist vor allem die Integration der Material-<br />

und Komponentenlieferanten auf<br />

der Beschaffungsseite bis hin zu den<br />

Absatzmittlern auf der Vertriebsseite.<br />

� (+49) 0711/770558-0<br />

� www.wp.netag.de<br />

IBM stattet Colgate-Palmolive weltweit<br />

mit neuer IT-Infrastruktur aus –<br />

darunter Server, Storage, Software und<br />

PCs. Die Systeme sollen dem Konsumgüterhersteller<br />

eine höhere Performance,<br />

mehr Zuverlässigkeit und Kostenreduzierung<br />

ermöglichen. Mit dem<br />

Einsatz von pSeries-Servern, dem ESS<br />

Shark und der Tivoli Unternehmenssoftware<br />

wurde bereits eine Performancesteigerung<br />

von 40 Prozent und höhere<br />

Verfügbarkeit erreicht. Die komplette<br />

Installation von IBM Systemen und deren<br />

Kombination mit SAP Software soll<br />

bis 2003 abgeschlossen sein.<br />

� (+49) 01803/313233<br />

� www.de.ibm.com<br />

Beim Hermes Versand arbeiten künftig<br />

zwischen 1.000 und 1.500 User aktiv<br />

mit dem DMS InfoStore for iSeries von<br />

Solitas. <strong>Der</strong> zur Otto-Gruppe gehörende<br />

Logistik-Dienstleister wird damit<br />

größter InfoStore-Anwender in<br />

Deutschland. Die Spoolfile-Archivierung<br />

ist bereits implementiert, jetzt sollen<br />

InfoStore Notes Retrieval und der<br />

MailFiler für die eMail-Archivierung<br />

eingeführt werden. In einem dritten<br />

Schritt folgt die Archivierung von<br />

Fremdbelegen, wie etwa Eingangsrechnungen.<br />

Durchgeführt wird das Projekt<br />

von Scheuchl & Partner, dem InfoStore-Competence-Center<br />

innerhalb der<br />

SoftM-Gruppe.<br />

� (+49) 089/666109-0<br />

� www.solitas.de<br />

RTL führt in seinen insgesamt 19<br />

Nachrichten- und <strong>Magazin</strong>redaktionen<br />

ab Sommer ’02 schrittweise das Redaktionssystem<br />

Mpower zusammen mit<br />

dem Datenbanksystem Tamino XML<br />

Server ein. Entsprechende Verträge<br />

wurden jetzt mit MaxiMedia Technologies<br />

und der Darmstädter Software<br />

AG geschlossen. Da beide Lösungen<br />

vollständig auf dem IT-Standard XML<br />

(eXtensible Markup Language) basieren,<br />

kann RTL künftig einmal erstellte<br />

redaktionelle Inhalte in einem weitgehend<br />

automatisierten Prozess in unterschiedlichen<br />

Medien wie Videotext<br />

oder Internet publizieren. Zudem werde<br />

das Video Preview Management<br />

System (VPMS) besser integriert, mit<br />

dem Redakteure in dem vorhandenen<br />

Videobestand recherchieren.<br />

� (+49) 06151/ 92-0<br />

� www.softwareag.com<br />

Kooperationen<br />

International Business Systems und i2<br />

Technologies, der Anbieter von Value-<br />

Chain-Management-Lösungen, gaben<br />

jetzt den Abschluss einer globalen Allianz<br />

bekannt. Die IT-Spezialisten werden<br />

eine integrierte Supply-Chain-Planningund<br />

Execution-Lösung für unternehmensübergreifende<br />

Zusammenarbeit<br />

44 www.midrangemagazin.de Juli 2002<br />

anbieten. Sie ist darauf ausgelegt, die<br />

Dauer der Implementierung sowie die<br />

Kosten der Integration mit bestehender<br />

Infrastruktur im Mittelstand erheblich<br />

zu reduzieren. IBM stellt Beratungsdienstleistungen<br />

sowie einen maßgeschneiderten<br />

Implementierungsservice<br />

bereit, der eine rasche Einführung und<br />

den schnellen Einsatz der neuen Lösung<br />

ermöglicht.<br />

� (+49) 089/462377-0<br />

� www.i2.com<br />

<strong>Der</strong> Anbieter von CRM-Software für<br />

den Mittelstand, IntraWare, plant eine<br />

strategische Allianz mit dem ERP-Anbieter<br />

bäurer AG. Das gemeinsame Memorandum<br />

of understanding sieht den<br />

Kauf der bäurer-Tochtergesellschaft TPS<br />

Labs GmbH durch IntraWare vor. <strong>Der</strong><br />

Kauf würde mehrheitlich durch einen<br />

Transfer von IntraWare-Aktien im Wert<br />

der Tochter an die bäurer AG vollzogen<br />

werden. Prüf- und Bewertungsprozesse<br />

werden bereits durchgeführt.<br />

� (+49) 0661/9642-0<br />

� www.intraware.de<br />

Test &<br />

Testimonials<br />

Zum 50-jährigen Jubiläum der IBM<br />

Magnetbandspeicherung hat Big Blue<br />

einen Durchbruch in der Bandspeicherung<br />

angekündigt. In einem Test ist es<br />

gelungen, 1 Terabyte an Daten auf eine<br />

Cartridge zu schreiben – fast zehnmal<br />

mehr als auf heute verfügbare, kommerzielle<br />

Cartridges passt. Einen „plastischen“<br />

Vergleich zog IBM bei der<br />

Veröffentlichung der Rekordspeicherleistung:<br />

1 TB Speichervolumen entspreche<br />

der 8.000-fachen Menge an<br />

Daten, die ein menschliches Hirn während<br />

des gesamten Lebens aufnehme.<br />

� (+49) 01803/313233<br />

� www.de.ibm.com<br />

Das Softwarehaus VEDA wurde <strong>zum</strong><br />

zweiten Mal in Folge mit dem IBM<br />

Global Financing (IGF) Award ausgezeichnet:<br />

Für den Umsatz mit der indi-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!