23.11.2012 Aufrufe

Der Weg zum Echtzeit- Data-Warehouse - Midrange Magazin

Der Weg zum Echtzeit- Data-Warehouse - Midrange Magazin

Der Weg zum Echtzeit- Data-Warehouse - Midrange Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aktuelles<br />

fügbarkeit inklusive Disaster Recovery<br />

und Back-up. Das Angebot umfasst alle<br />

IBM Dienstleistungs-, Hardware- und<br />

Softwareprodukte, die den gesamten Bedarf<br />

von großen und mittelständischen<br />

Unternehmen sowie des Öffentlichen<br />

Dienstes abdecken. Sieben Geschäftsbereiche<br />

bieten ein umfassendes Dienstleistungsspektrum<br />

in Projektmanagement,<br />

Beratung, Konzeption, Installation,<br />

Schulung und Betriebsunterstützung.<br />

<strong>Der</strong> Geschäftsbereich „Modulares Han-<br />

Die neu entwickelte<br />

Lösung Profi Touch & Rent<br />

Schneller in die Zukunft<br />

dels-Informations-System“ – ehemals<br />

Heinrich & Partner – der Profi Engineering<br />

Systems AG besitzt jahrelange Erfahrungen<br />

in der Entwicklung von Software<br />

für die Mietverwaltung von Baumaschinen<br />

und -geräten. ML4 Windows<br />

ist ein Programmiersystem zur einfachen<br />

und schnellen Entwicklung von Client-/<br />

Server-Anwendungen für PC, iSeries und<br />

zSeries. Durch die Verwendung des einzigen<br />

programmierbaren GUI für iSeries<br />

und Mainframe können bestehende Anwendungen<br />

in grafische Umgebungen<br />

von PCs integriert werden.<br />

Die Befehlssyntax ist klar strukturiert<br />

und in deutscher sowie englischer Sprache<br />

gehalten. Mit ML4 Windows ist es<br />

gelungen, komplexe Vorgänge durch<br />

einfache, leicht erlernbare Befehle darzustellen.<br />

<strong>Der</strong> Quellcode bleibt sehr überschaubar,<br />

wodurch sich Anpassungen<br />

auch nach Jahren schnell realisieren lassen.<br />

Die klare Aufteilung der Programmabschnitte<br />

hilft dabei, selbst komplizierte<br />

Abläufe übersichtlich darzustellen.<br />

Durch die Verwendung fertiger Komponenten<br />

bleibt die Erstellung von komplexem<br />

Quellcode erspart. So können sich<br />

Anwendungsentwickler auf das Wesentliche<br />

ihrer Anwendung konzentrieren,<br />

Anpassungen werden einfach durch Einstellungen<br />

im Komponentenverwalter<br />

per Mausklick realisiert.<br />

Profi Touch & Rent<br />

Die neu entwickelte Lösung „Profi<br />

Touch & Rent“ ist ein System mit konsequenter<br />

Einbindung zeitgemäßer<br />

Komponenten. Die Hardwarebasis besteht<br />

aus IBM Net Vista-Kiosks als<br />

Front-End mit Touch-Screen-Monitor,<br />

Chipkartenlesegerät und einem Regalsystem<br />

mit ansteuerbaren Schlössern.<br />

Anbieter von Mietgeräten – wie die Firma<br />

Mietpark Engelhardt – können damit<br />

Mietgeräte wie Akkuschrauber,<br />

Bohrhammer, Handhobel etc. sowie<br />

Verbrauchsmaterial im Selbstbedienungskiosk<br />

auf Baustellen bereitstellen.<br />

Handwerker, welche diese Geräte benötigen,<br />

haben ohne Wartezeit per Selbstbedienung<br />

Zugriff auf die Maschinen. <strong>Der</strong><br />

Anwender wählt am NetVista-Kiosk<br />

menügesteuert seinen Artikel mit Bild<br />

34 www.midrangemagazin.de Juli 2002<br />

und gegebenenfalls Demonstrationsvideo.<br />

Will er den Mietvertrag abschließen,<br />

so bestätigt er den vorgeschlagenen Mietvertrag<br />

und erhält eine Version des Vertrages<br />

direkt am Terminal ausgedruckt.<br />

Gleichzeitig wird das mit einem programmierbaren<br />

Chipschloss versehene<br />

Gerät entriegelt und kann entnommen<br />

werden. Parallel dazu können die benötigten<br />

Verschleißteile wie Bohrer, Sägeblätter<br />

und Schleifbänder gekauft werden.<br />

Wird das Werkzeug nach der Nutzung<br />

nicht mehr benötigt, gibt der Kunde<br />

die Waren wieder zurück. Über das Chipschloss<br />

wird die Rückgabe registriert und<br />

eine Bestätigung am Terminal ausgedruckt.<br />

Das zurückgegebene Gerät bleibt<br />

je nach Konfiguration bis zur Überprüfung<br />

durch einen Mitarbeiter der Verleihfirma<br />

gesperrt. Neben Profi Touch &<br />

Rent wurden zwei weitere Innovationslösungen<br />

in Verbindung mit ML4 Windows<br />

entwickelt: Mit „Profi Click &<br />

Rent“ können Geräte rund um die Uhr<br />

über das Internet vermietet und reserviert<br />

werden. Per e-Mail oder direkter Schnittstelle<br />

wird die Disposition über den Vorgang<br />

informiert und das Gerät für weitere<br />

Anfragen blockiert. Mit „Profi Just<br />

Rent“ werden Baumaschinen, die an zentralen<br />

Positionen auf Großbaustellen<br />

platziert sind, im Selbstbedienungsverfahren<br />

vermietet. Motorsperren von großen<br />

Maschinen werden per GSM-<br />

Schnittstelle von der Zentrale aus freigeschaltet<br />

bzw. blockiert.<br />

Hans Peter Müller<br />

IBM Deutschland<br />

Enterprise Server Group<br />

Business Development<br />

Profi Engineering Systems AG<br />

D-70597 Stuttgart<br />

� (+49) 0711/72819-0<br />

� www. Profi-ag.de<br />

ML-Software-GmbH<br />

D-76259 Ettlingen<br />

� (+49) 07243/5655-0<br />

� www.ml4.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!