23.11.2012 Aufrufe

Der Weg zum Echtzeit- Data-Warehouse - Midrange Magazin

Der Weg zum Echtzeit- Data-Warehouse - Midrange Magazin

Der Weg zum Echtzeit- Data-Warehouse - Midrange Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

viduellen Finanzierung des Komplettangebotes<br />

von Hardware, Software<br />

und Services. <strong>Der</strong> überwiegende Teil<br />

des VEDA-Geschäftes mit IBM-Produkten<br />

wird über IGF abgewickelt. Da<br />

die IBM Kreditbank auch „Fremdprodukte“<br />

finanziert, können VEDA-Kunden<br />

auch bei dem Erwerb von Software<br />

und Services auf monetären Support<br />

von Big Blue zurückgreifen.<br />

� (+49) 02404/5507-0<br />

� www.veda.de<br />

Expansionen<br />

Ein Automotive Center of Excellence<br />

entsteht im Münchener Büro von<br />

Manugistics. Auf 800 Quadratmetern<br />

Bürofläche wird hier das gesammelte<br />

Know-how aus den Bereichen Pre- und<br />

Post-Sales sowie Field Engineering<br />

gebündelt. Mit der multinationalen<br />

Einrichtung möchte Manugistics die<br />

Beziehungen zur europäischen Automotive<br />

Community verstärken. Das ACE<br />

Anzeige<br />

<strong>Midrange</strong> MAGAZIN Juli 2002<br />

werde in Deutschland etabliert, da man<br />

hier aufgrund der hohen Anzahl<br />

namhafter Automobilkonzerne einer<br />

gemeinsamen Entwicklungsarbeit am<br />

besten Rechnung tragen könne.<br />

� (+49) 02102/495-0<br />

� www.manu.com<br />

Soll & Haben<br />

Im Geschäftsjahr 2001 konnte die<br />

MATERNA GmbH den positiven<br />

Trend der vergangenen Jahre fortsetzen:<br />

der Umsatz lag mit 181 Millionen<br />

Euro leicht über dem Gruppenumsatz<br />

des Vorjahres (178 Millionen Euro).<br />

Die Business Unit Information konnte<br />

im vergangenen Jahr mit 45 Prozent<br />

eine gute Umsatzsteigerung verzeichnen<br />

und so die Rückgänge innerhalb<br />

der Business Unit Communications<br />

ausgleichen. Innerhalb derer setzt<br />

MATERNA in diesem Jahr auf neue<br />

mobile Datendienste und Anwendun-<br />

Märkte & Macher<br />

gen: Premium SMS, Multimedia<br />

Messaging Service, Mobile Java und<br />

Festnetz-SMS.<br />

� (+49) 0231/5599-0<br />

� www.materna.de<br />

<strong>Der</strong> PSI-Konzern ist im 1. Quartal<br />

2002 mit einem operativen Ergebnis<br />

von 0,51 Millionen Euro in die Gewinnzone<br />

zurückgekehrt. Dies entspricht<br />

einer Ergebnisverbesserung um<br />

3,42 Millionen Euro gegenüber dem<br />

vorherigen Quartal und einem Rückgang<br />

um 70.000 Euro im Vergleich<br />

<strong>zum</strong> Vorjahreszeitraum. <strong>Der</strong> Umsatz<br />

verringerte sich gegenüber dem Vorjahresquartal<br />

um 9 Prozent auf 35,93 Millionen<br />

Euro, was laut PSI auf den<br />

Rückgang der Hardwareumsätze, den<br />

Teilverkauf der Töchter GSI und Integral<br />

und auf die im vierten Quartal eingeleiteten<br />

organisatorischen und personellen<br />

Maßnahmen zurückzuführen ist.<br />

� (+49) 030/2801-0<br />

� www.psi.de<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!