23.11.2012 Aufrufe

Der Weg zum Echtzeit- Data-Warehouse - Midrange Magazin

Der Weg zum Echtzeit- Data-Warehouse - Midrange Magazin

Der Weg zum Echtzeit- Data-Warehouse - Midrange Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aktuelles<br />

Die Frage:<br />

ERP aus der Steckdose<br />

Die Frage des Monats im Mai 2002<br />

„Newcomer im iSeries-Markt“ wie z.B.<br />

Navision und Sage bringen neue Angebote<br />

in diesen Markt. Werden Sie sich<br />

noch in diesem Jahr mit den Angeboten<br />

solcher Newcomer befassen?<br />

Das Ergebnis:<br />

JA: 209 Stimmen (28,8%)<br />

NEIN: 517 Stimmen (71,2%)<br />

Ein auf den ersten Blick klares Ergebnis,<br />

das dem Leser suggerieren könnte: keiner<br />

will was neues. Bleibt es jedoch<br />

dabei, dass sich über 28% der iSeries<br />

User mit neuen Angeboten befassen<br />

möchten, bedeutet das im deutschsprachigen<br />

Raum ca. 6000 Unternehmen.<br />

Eine für Newcomer doch verlockende<br />

Zahl, sich in diesem Markt ordentlich<br />

zu präsentieren.<br />

<strong>Der</strong> 1. Kommentar:<br />

Andre Grigjanis, Geschäftsführer der<br />

International Business Systems (IBS)<br />

GmbH, kommentiert die Chancen der<br />

Newcomer.<br />

Mit einem fulminanten Doppelschlag<br />

hat Navision auf sich aufmerksam gemacht.<br />

Auf die Vermeldung der Zusammenarbeit<br />

mit IBM und dem Einzug von<br />

DB/2 folgte die Übernahme durch Microsoft.<br />

Ein „MS ERP Plug and Play“<br />

zeichnet sich ab. Doch bis dahin ist es<br />

ein weiter <strong>Weg</strong> – schließlich hat Navisi-<br />

<strong>Der</strong> Autor des<br />

1. Kommentars:<br />

Andre Grigjanis,<br />

Geschäftsführer<br />

International Business<br />

Systems (IBS) GmbH<br />

30 www.midrangemagazin.de Juli 2002<br />

bleibt eine Vision<br />

on das Zusammenführen der eigenen<br />

mit der Produktlinie von Damgard noch<br />

nicht richtig verdaut, und trotz traditionell<br />

enger Zusammenarbeit mit Microsoft<br />

dürfte die Entwicklung einer .NET-<br />

Applikation kein Projekt weniger Wochen<br />

sein. Ein weiterer Newcomer ist mit<br />

Sage KHK der Anbieter von Business<br />

Software für kleinere Unternehmen<br />

schlechthin. Die Basis von drei Millionen<br />

728 Teilnehmer haben abgestimmt<br />

Ja<br />

28,8%<br />

Nein<br />

71,2%<br />

Werden Sie sich noch in diesem<br />

Jahr mit den Angeboten von<br />

Newcomer wie Navision oder<br />

Sage befassen?<br />

Kunden soll jetzt in Richtung iSeries ausgeweitet<br />

werden. Durch die Skalierbarkeit<br />

von DB/2 eröffnet sich dabei<br />

<strong>zum</strong>indest grundsätzlich die Zielgruppe<br />

nach oben. Es bleibt abzuwarten, ob sich<br />

Unternehmen wie Microsoft die Flexibilität<br />

von Softwareanbietern im Mittelstandsumfeld<br />

aneignen können. Hier<br />

sind Customizing und Service-Leistungen<br />

gefragt und darüber hinaus ein hohes<br />

Maß an Know-how und Flexibilität<br />

seitens des Softwarepartners. Plug and<br />

Play-Konzepte sind daher im mittelstän-<br />

dischen ERP-Bereich die Ausnahme.<br />

Eng verbunden mit der IBM Preispolitik<br />

könnte sich jedoch der Einstiegsbereich<br />

deutlich nach unten verschieben. Vorinstallierte<br />

Komplettpakete aus iSeries<br />

samt Datenbank und Applikationen, die<br />

sich mit der PC-Konkurrenz messen lassen<br />

und gleichzeitig Wachstumspfade<br />

für das e-business mitbringen, könnten<br />

interessante Nischen sein.<br />

Abzuwägen bleibt für Wachstums-orientierte<br />

Unternehmen jedoch, ob hier<br />

nicht die ASP-Konzepte renommierter<br />

Anbieter aus dem iSeries-Umfeld die<br />

sinnvollere Alternative darstellen. Gerade<br />

weil aber diese Nischen für International<br />

Business Systems nicht interessant<br />

sind, wird es zu keinen Wettbewerbssituationen<br />

mit den Newcomern kommen.<br />

Denn ganz im Gegenteil ist das<br />

Blickfeld des Mittelstands-Spezialisten<br />

IBS eher auf noch größere als auf kleine<br />

Unternehmen gerichtet.<br />

International Business Systems GmbH<br />

D-22297 Hamburg<br />

� (+49) 040/51451-0<br />

� www.ibsde.de<br />

<strong>Der</strong> 2. Kommentar:<br />

Die native Verfügbarkeit von Navision<br />

auf der iSeries stößt – wie in der jüngsten<br />

Umfrage des <strong>Midrange</strong> <strong>Magazin</strong> ersichtlich-<br />

auf eine breite und in Fachkreisen<br />

nicht unerwartete Resonanz im<br />

Mittelstand. Nicht zu Unrecht, auch bei<br />

<strong>Der</strong> Autor des<br />

2. Kommentars:<br />

Wolfgang Straub,<br />

Geschäftsbereichsleitung<br />

iSeries<br />

Bechtle GmbH & Co KG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!