30.11.2012 Aufrufe

Frauen in Führungspositionen - Bundesministerium für Familie ...

Frauen in Führungspositionen - Bundesministerium für Familie ...

Frauen in Führungspositionen - Bundesministerium für Familie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

I<br />

I<br />

I<br />

bei Vertretern<br />

der …<br />

I<br />

I<br />

Anteilseigner:<br />

4,2 % (3,9 %)<br />

Arbeitnehmer:<br />

19,3 % (18,3 %)<br />

<strong>in</strong> Unternehmen<br />

…<br />

I<br />

I<br />

ohne Mitbestimmung:<br />

2,6 % (2,9 %)<br />

mit Mitbestimmung:<br />

11,7 % (10,5 %)<br />

<strong>für</strong> die Anteilseignerseite<br />

I<br />

I<br />

Unternehmen<br />

ohne Mitbestimmung: 2,6 % (2,9 %)<br />

Unternehmen<br />

mit Mitbestimmung: 4,8 % (3,6 %)<br />

Die Beteiligung der Geschlechter <strong>in</strong> den Aufsichtsräten der 30 DAX-Unternehmen ist im<br />

Januar 2010 wie folgt: 43<br />

I Mitglieder im Aufsichtsrat <strong>in</strong>sgesamt: 508<br />

davon <strong>Frauen</strong>: 65 (12,8 %)<br />

I <strong>Frauen</strong> als Aufsichtsratsvorsitzende:<br />

1 (0,03 %)<br />

Anteil der <strong>Frauen</strong> <strong>in</strong> DAX-Unternehmen …<br />

I<br />

I<br />

auf Seiten der Anteilseigner:<br />

6,5 %<br />

auf Seiten der Arbeitnehmer:<br />

19,7 %<br />

48 (73,8 %) 17 (26,2 %)<br />

Vertreter<strong>in</strong>nen Vertreter<strong>in</strong>nen<br />

Arbeitnehmer Anteilseigner<br />

43 Stand 20. Januar 2010. Siehe detaillierte Aufstellung auf Seite 80.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!