01.12.2012 Aufrufe

EUWID Holz special - EUWID Holz und Holzwerkstoffe

EUWID Holz special - EUWID Holz und Holzwerkstoffe

EUWID Holz special - EUWID Holz und Holzwerkstoffe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Salzuflen vorgestellt; die regulären Lieferungen<br />

sind im Verlauf des Frühjahrs<br />

angelaufen. In einem nächsten Schritt<br />

will die Egger-Gruppe eventuell weitere<br />

Vorbeschichtungsanlagen auch in ihren<br />

Möbelfertigteilwerken installieren. Bislang<br />

kann Roma Plastik noch keine koextrudierten<br />

Laserkanten herstellen.<br />

Egger <strong>und</strong> Roma Plastik haben im Verlauf<br />

der letzten Monate ihre Aktivitäten<br />

im Bereich Kanten schrittweise zusammengeführt.<br />

Der Kantenhersteller wird<br />

dabei im wesentlichen mit dem bestehenden<br />

Management, in den vorhandenen<br />

Strukturen <strong>und</strong> unter dem bisherigen<br />

Namen weitergeführt. Kantenlieferungen<br />

an Egger-Industriek<strong>und</strong>en werden inzwischen<br />

in erster Linie direkt über Roma<br />

Plastik abgewickelt. Die von Roma Plastik<br />

produzierten Kanten wurden dabei auf<br />

die Egger-Dekorpalette abgestimmt, so<br />

dass sie dekor- <strong>und</strong> strukturgleich zu<br />

den Egger-Produkten in ABS sowie als<br />

Polymethylacrylat (PMMA)-Kante geliefert<br />

werden können. Die bislang von Egger<br />

für das Handelsgeschäft zugekauften<br />

boards. floors. ideas.<br />

<strong>EUWID</strong> <strong>Holz</strong> <strong>special</strong>: <strong>Holz</strong>werkstoffe & Oberflächen<br />

Der Mitte Juni 2010 vertraglich vereinbarte<br />

Einstieg der Egger-Gruppe bei Roma Plastik<br />

wurde Ende Juli abgeschlossen. Roma Plastik<br />

firmiert weiter unter dem bisherigen Namen.<br />

(Grafik: Egger)<br />

Kanten wurden bereits im Verlauf des vergangenen<br />

Jahres schrittweise auf Roma<br />

Plastik umgestellt; der externe Zukauf soll<br />

voraussichtlich bis zum dritten Quartal<br />

2011 weitgehend eingestellt werden.<br />

Das Kanten-Handelsgeschäft wird unter<br />

der Marke Egger laufen.<br />

Mit der Übernahme der Roma Plastik-<br />

Mehrheit hat Egger seine Kantenaktivitäten<br />

deutlich ausgebaut. Das Unternehmen<br />

produziert außerdem bei der Egger<br />

Kunststoffe GmbH & Co. KG, Gifhorn,<br />

CPL-Kanten. Im Handelsprogramm führt<br />

Egger seit r<strong>und</strong> 20 Jahren thermoplastische<br />

Kanten, die von verschiedenen<br />

Herstellern bezogen wurden. Hauptlieferant<br />

war ursprünglich die Rehau AG+Co.,<br />

Rehau; im Verlauf der letzten zwei Jahre<br />

hatte Egger den Zukauf von thermoplastischen<br />

Kanten dann aber zunehmend auf<br />

Kanten<br />

Döllken umgestellt. Die Lieferungen von<br />

Döllken an Egger werden jetzt voraussichtlich<br />

bis zum Sommer schrittweise<br />

auslaufen. Im Zusammenhang mit der<br />

Einführung der „ZOOM“-Kollektion zum<br />

Jahresbeginn 2007 hatte Egger die auf<br />

den mittel- <strong>und</strong> westeuropäischen Märkten<br />

immer weniger nachgefragten PVC-<br />

Kaindl BOARDS collection.<br />

So vielfältig wie Ihre Ideen.<br />

Über 240 Dekore <strong>und</strong> <strong>Holz</strong>furniere, fast 20 verschiedene Oberflächenstrukturen<br />

<strong>und</strong> null Kompromisse: Vielfalt <strong>und</strong> Qualität sind die Markenzeichen der Kaindl<br />

BOARDS collection. Warum unsere Platten auch in puncto Langlebigkeit <strong>und</strong><br />

Ökologie überzeugen, lesen Sie auf www.kaindl.com<br />

Kaindlstraße 2 | 5071 Wals / Salzburg, Austria | T: +43 (0) 662 / 85 88-0 | F: +43 (0) 662 / 85 13 31 | sales@kaindl.com | www.kaindl.com<br />

101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!