01.12.2012 Aufrufe

EUWID Holz special - EUWID Holz und Holzwerkstoffe

EUWID Holz special - EUWID Holz und Holzwerkstoffe

EUWID Holz special - EUWID Holz und Holzwerkstoffe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Holz</strong>werkstoffe<br />

<strong>Holz</strong>werkstoffkapazitäten in der Türkei werden noch weiter ausgebaut<br />

Kastamonu <strong>und</strong> Yildiz haben<br />

größere Projekte angekündigt<br />

Trotz<br />

der großen Anzahl der in den letz-<br />

ten Jahren abgeschlossenen Projekte<br />

wird die türkische <strong>Holz</strong>werkstoffindustrie<br />

in den nächsten zwei Jahren<br />

in weitere Anlagen investieren. Mit<br />

der Kronospan-Gruppe <strong>und</strong> der Egger-Gruppe,<br />

St. Johann/Österreich,<br />

haben inzwischen auch die ersten<br />

mitteleuropäischen <strong>Holz</strong>werkstoffhersteller<br />

ihre Aktivitäten auf dem<br />

türkischen Markt verstärkt.<br />

Der zur türkischen Hayat-Holding gehörende<br />

<strong>Holz</strong>werkstoff- <strong>und</strong> Bauelementhersteller<br />

Kastamonu Entegre Agac<br />

San. ve Tic. A.S., Istanbul, <strong>und</strong> die Yildiz<br />

Entegre Agac Sanayi Ve Ticaret A.S.,<br />

Kocaeli, haben im Verlauf des zweiten<br />

Halbjahrs 2010 drei weitere Produktionslinien<br />

bestellt. Parallel dazu hat Kastamonu<br />

eine bereits seit längerer Zeit<br />

verhandelte Beteiligung an dem erst im<br />

Jahr 2007 gegründeten MDF/HDF- <strong>und</strong><br />

Laminatbodenhersteller Art-Progress<br />

LLC, Kiew/Ukraine, abgeschlossen.<br />

68<br />

Yildiz Entegre dagegen ist mit der Mitte<br />

Dezember 2010 abgeschlossenen<br />

Übernahme aller Anteile an der Masstas<br />

Mudurnu Abant Sunta San. Tic. A.S.,<br />

Mudurnu-Bolu, in die Spanplattenproduktion<br />

eingestiegen.<br />

Kronospan hat Ende September 2010 in<br />

einem zweiten Anlauf eine Mehrheitsbeteiligung<br />

an dem türkischen Spanplatten-<br />

<strong>und</strong> MDF/HDF-Hersteller SFC Entegre<br />

Orman Urunleri Sanayi ve Ticaret A.S.,<br />

Kastamonu, übernommen. In der Folge<br />

wurde dort mit dem Aufbau eines OSB-<br />

Werkes begonnen, das voraussichtlich<br />

im Verlauf des Sommers 2011 in Betrieb<br />

gehen soll. Egger ist Ende Juli 2010 mit<br />

70 % bei dem türkischen Kantenhersteller<br />

Roma Plastik Sanayi ve Ticaret<br />

A.S., Gebze-Kocaeli, eingestiegen. Parallel<br />

zu dem derzeit laufenden Ausbau<br />

der Produktionskapazitäten für Kanten<br />

prüft das Unternehmen auch den Ausbau<br />

der <strong>Holz</strong>werkstoffaktivitäten auf dem<br />

türkischen Markt. Laut Egger kann ein<br />

solcher Schritt sowohl über eine Neuinvestition<br />

als auch über eine Akquisition<br />

erfolgen.<br />

Kastamonu setzt derzeit<br />

mehrere Projekte um<br />

Kastamonu wird seine <strong>Holz</strong>werkstoffkapazitäten<br />

mit dem Bau von zwei Spanplattenanlagen<br />

an den Standorten Gebze <strong>und</strong><br />

Reghin/Rumänien, dem MDF/HDF-Projekt<br />

am Standort Adana <strong>und</strong> der Beteiligung an<br />

Art-Progress nochmals deutlich ausbauen.<br />

Die Beteiligung an Art-Progress war<br />

über längere Zeit verhandelt worden; eine<br />

im Verlauf des Sommers 2010 erzielte<br />

Gr<strong>und</strong>satzvereinbarung konnte später<br />

vertraglich fixiert werden. Das Werk Adana<br />

soll in einem zweiten Investitionsschritt<br />

auch um Imprägnier-, Beschichtungs- <strong>und</strong><br />

Laminatbodenkapazitäten sowie um eine<br />

Leimfabrik erweitert werden. Mittelfristig<br />

plant Kastamonu in Adana den Bau eines<br />

Spanplattenwerkes. Die ursprünglichen<br />

Planungen von Kastamonu hatten für den<br />

Standort Adana bereits im ersten Schritt<br />

den Bau eines Spanplattenwerkes vorgesehen.<br />

Mit der im ersten Halbjahr 2010<br />

getroffenen Investitionsentscheidung<br />

wurde der Bau eines MDF/HDF-Werkes<br />

vorgezogen.<br />

Die bereits seit längerer Zeit laufenden<br />

Planungen für ein MDF-Werk am Standort<br />

Antalya werden von Kastamonu ebenfalls<br />

fortgeführt. Im Ausland prüft das Unternehmen<br />

den Bau eines größeren Werkes<br />

in der russischen Provinz Tatarstan, das<br />

eine Spanplatten-, eine MDF- <strong>und</strong> eine<br />

OSB-Produktion umfassen soll. Das MDF-<br />

Projekt im russischen Krasnodar, für das<br />

Parallel zu dem weiter fortgeführten Ausbau<br />

der Produktionskapazitäten in der Türkei hat<br />

Kastamonu in den letzten Jahren auch mehrere<br />

Standorte im Ausland aufgebaut.<br />

(Foto: Kastamonu)<br />

<strong>EUWID</strong> <strong>Holz</strong> <strong>special</strong>: <strong>Holz</strong>werkstoffe & Oberflächen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!